Vorstellung interessanter Neuerscheinungen auf dem Medienmarkt und Informationen über neueste Trends und Tendenzen
Der Buch- und Medieninformationstag wird erneut digital stattfinden.
Circa eine Woche vor dem jeweiligen Online-Live-Termin bekommen alle angemeldeten Teilnehmer*innen per Mail den Link zu den Auswahllisten der Referent*innen sowie zu den Neuerscheinungslisten der Fa. Schoeningh Bibliotheksservice. Außerdem die Zugangsdaten für das Live-Webinar.
Im Live-Webinar, für das wir diesmal deutlich mehr Zeit vorgesehen haben, erhalten Sie einen Überblick wichtiger Neuerscheinungen des Bücherherbstes. Die Referent*innen vermitteln außerdem Einblick in wichtige Trends und aktuelle Highlights. Aufgrund Ihres Feedbacks zum letzten BMIT verzichten wir auf die bislang bereitgestellten Vorab-Videos.
Special: Die Jahresstatistik – notwendiges Übel oder nützliches Werkzeug?
Die Zusammenstellung Ihrer Daten für die Deutsche Bibliotheksstatistik gehört nicht zu Ihren Lieblingsaufgaben? Warum müssen Sie sich überhaupt damit „quälen“? Was passiert anschließend mit den ganzen Angaben?
Das Special zeigt Ihnen, warum sich die Mühe lohnt und wie Sie von der Datenerhebung profitieren: für Ihre konkrete Planung und die damit verbundenen Verhandlungen mit Ihrem Träger, für die Erfolgskontrolle und für den Jahresbericht. Wir stellen Ihnen verschiedene Auswertungen und Vergleiche zwischen ähnlichen Bibliotheken vor, die die Landesfachstelle erstellt und die Sie für vielfältige Fragestellungen anfordern können.
Und Sie erfahren auch, wie Sie sich die Arbeit erleichtern können und wie Sie die Abgabe der Jahresstatistik für sich optimal organisieren.
Für den digitalen Teil wird die Software Zoom eingesetzt. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzerklärung:
www.bsb-muenchen.de/zoom-datenschutzerklaerung-gemaess-art-13-dsgvo/
Bitte melden Sie sich pro Person/Endgerät an, mit dem Sie an dem Webinar teilnehmen möchten. Möchten Sie z.B. von der Bibliothek aus und Ihre Kollegin im Homeoffice teilnehmen, melden Sie sich bitte separat an. Möchten Sie zu zweit vom selben Gerät aus teilnehmen, reicht eine Anmeldung. Bitte geben Sie aber im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars mit an, falls Sie zu zweit vor dem Bildschirm sein werden. Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass durch Ihre Anmeldung zum Buch- und Medieninformationstag die Teilnahmegebühr in Höhe von 20.- € in jedem Fall fällig wird. Die Rechnung erhalten Sie nach Bereitstellung der Links und Materialien, unabhängig davon, ob Sie an den Veranstaltungstagen tatsächlich live mit dabei sein werden.