Termin

Canva für Fortgeschrittene: Attraktive Printprodukte gestalten

Flyer, Plakate und Einladungen

-AUSGEBUCHT-

Infobroschüren und Plakate sollen sofort ins Auge fallen und müssen ihre Botschaft verständlich transportieren. Häufig aber sind solch wichtige Werbemedien unübersichtlich, überladen und voller Störsignale. 
Das kostenlose Online-Tool „Canva“ bietet vielfältige Vorlagen und grafische Hilfsmittel für Papierprodukte aller Art.

In diesem Kurs dreht sich alles um die visuelle Gestaltung Ihrer analogen Marketingprodukte:
- Wie konzipiere ich einen informativen Flyer?
- Womit fessele ich bei einem Plakat die Betrachter?
- Welche Farben, Formen und Schriftarten bewerben möglichst einladend unser Event?

Lernen Sie die Grundregeln guten Grafikdesigns. Lenken Sie zielgerichtet die Aufmerksamkeit durch 
Text und Bild. Erstellen Sie stimmige, ausgeglichene und kreative Layouts.

In einer praktischen Übung gestalten Sie mit Canva ein eigenes Printprodukt. 

Vertrautheit mit den Grundfunktionen von Canva werden vorausgesetzt (z.B. Teilnahme an einem Online-Kurs der Landesfachstelle in 2022). Der Kurs eignet sich zur Auffrischung und Erweiterung vorhandener Kenntnisse.

Kursinhalte:

  • Was macht Flyer und Plakate attraktiv?
  • Wichtige Gestaltungsregeln – Farben, Formen, Fonts & Co.
  • Kernbotschaft und Zielgruppenansprache im Layout
  • Einfache Gestaltung von verschiedenen Printvorlagen
  • Anpassen von Fremdvorlagen an das eigene Erscheinungsbild
  • Angeleitete Praxisübung
  • Nützliche Tastaturkürzel, Tipps und Tricks für schnelleres Arbeiten

 

Referentin: 
Barbara Weidmann-Lainer ist studierte Politologin (M.A.) mit über 30 Jahren crossmedialer Erfahrung im Journalismus, davon über 10 Jahre in leitender Position im nationalen TV. Sie ist eine der ersten Videojournalistinnen Deutschlands. Frau Weidmann-Lainer ist mobile Reporterin ab der ersten iPhone-Generation und seit über 15 Jahren Trainerin, Dozentin und Speakerin im In- und Ausland.  
 

 

Organisation Landesfachstelle, Außenstelle Nürnberg
Veranstaltungsort Online
Kategorien Digitale Kompetenz
Referierende Barbara Weidmann-Lainer
Gebühr

30 €

 

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Bibliotheken, die visuelle Elemente für soziale Medien, Druckerzeugnisse und Co selbst herstellen möchten

Kontakt

Petra Bäumler, Tel.: 0911 / 92892-18, E-Mail: petra.baeumler@bsb-muenchen.de

Gruppengröße 20
Anmeldeschluss
Weitere Informationen Technik-Checkliste_Zoom.pdf 205 KB
Jetzt anmelden!
Top