Coding

Praxismodul - Workshopreihe Medienbildung

Medienbildung / © BSB - Binder

Dieses Modul nimmt Coding jenseits einer rein technologischen Sichtweise in den Blick. Es werden die absoluten Programmier-Basics gelernt und angewendet. Mithilfe dieser Grundlagen werden Sie selbst lustige Minispiele programmieren. Solche Mini-Spiele können Sie anschließend mit Kindern und Jugendlichen erstellen und spielen. Das Modul schließt mit einer Reflexion zu den Potenzialen und praktischen Einsatzmöglichkeiten der Methode.

 

Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist nur im Rahmen der gesamten Workshopreihe möglich.

Organisation Landesfachstelle
Veranstaltungsort Online
Kategorien Digitale Kompetenz, Öffentlichkeitsarbeit & Leseförderung
Referierende Steff Brosz, JFF
Gebühr

Wir freuen uns sehr, dass wir diese Workshop-Reihe finanziell fördern können: Für Sie entsteht daher kein Teilnahmebeitrag, die Teilnahme ist aber mit folgenden Bedingungen verknüpft:
• die Teilnahme an den zwei Grundlagenmodulen und den zwei gebuchten Workshops mit Kamera und Mikrofon
• Teilnahme an der Online-Umfrage zur Evaluation der Workshop-Reihe
• Umsetzung einer Veranstaltung / eines Projekts innerhalb von sechs Monaten
• Kurzbericht nach sechs Monaten, welche Inhalte der Fortbildung Sie bereits umsetzen konnten und welche weiteren Projekte geplant sind (0,5 – 1 DINA4-Seite, max. 1.700 Zeichen; gerne in Stichpunkten)

Zielgruppe

öffentliche Bibliotheken aus dem Arbeitsbereich der Landesfachstelle, die medienpädagogisch arbeiten möchten

Kontakt

Julia Binder, Tel.: 0 89 / 2 86 38 - 42 48, E-Mail: julia.binder@bsb-muenchen.de

Gruppengröße 10
Anmeldeschluss
Top