Seit Beginn der Corona-Pandemie erfahren wir es fast täglich: Falschmeldungen zu erkennen, ist nicht immer einfach. Ob Verschwörungstheorien oder diffamierende Einzelmeldungen, das Internet ist reichhaltig gefüllt mit falschen Nachrichten. Dafür sollte das Bewusstsein aller Bürgerinnen und Bürger geweckt werden. Es gibt durchaus einige Methoden, die dabei helfen, Fake News zu entlarven. Doch insbesondere Jugendliche müssen lernen, ein Problembewusstsein dafür zu entwickeln.
Das Planspiel "Die FakeHunter" der Büchereizentrale Schleswig-Holstein zielt genau darauf ab, Jugendlichen einen kritischen Umgang, speziell mit digitalen Medien nahezubringen. Es ist gedacht als Angebot von Bibliotheken für Schulklassen, ca. 7. bis 8. Klasse.
Nun endlich kann auch in Bayern das Planspiel anlaufen! Voraussetzung dafür, dass die Bibliotheken den Schulen dieses Planspiel anbieten, ist die Teilnahme an dieser Schulung.
Nach der Schulung bekommen die Bibliotheken die Zugangsdaten zum News-Portal und dafür, Schulen und Klassen anzulegen und zu verwalten. Außerdem stellen wir dann über einen Link alle notwendigen Unterlagen zum Download.
Bitte beachten Sie die technischen Hinweise unter dem Punkt "Dateianhänge".