Elf Millionen Deutsche sind täglich auf Instagram aktiv. Öffentlichen Bibliotheken bietet das soziale Netzwerk somit eine attraktive und kostengünstige Möglichkeit, Menschen zwischen 13 und 50 Jahren im eigenen Einzugsgebiet zu erreichen und sie für das Lesen zu begeistern.
Wie man als Bibliothek professionell, kreativ, dialogorientiert und erfolgreich auf Instagram agiert, lernen Sie in unserem dreitägigen Intensiv-Seminar über einen Zeitraum von zwei Monaten:
- Im ersten Workshop lernen Sie (vor Ort in Nürnberg), wie man mit dem Smartphone Videos aufnimmt und Bibliotheks-Inhalte via Instagram-Reels vermittelt. Wir zeigen Ihnen das wichtigste Equipment und üben gemeinsam.
- Im zweiten Workshop (virtuell) zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein professionelles Instagram-Profil gestalten, die verschiedenen Posting-Formate nutzen und zielgruppengerechte Posting-Texte verfassen. Sie erfahren außerdem, wie Sie zur passgenauen Instagram-Strategie für Ihre Bibliothek finden.
- Im dritten Workshop (virtuell) zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe des Grafiktools Canva Bild-Text-Grafiken für Instagram erstellen und sie im Team verwalten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Instagram-Community optimal betreuen. Und wir sagen Ihnen, wie Sie als Bibliotheks-Team die Instagram-Arbeit am besten organisieren können.
Die Dozenten sind auf das Thema Social Media für Behörden spezialisiert und vermitteln Ihnen sowohl aktuelles Instagram-Wissen als auch langjährige Praxiserfahrung aus Bibliotheken, Stadtverwaltungen und Behörden. Best-Practice-Beispiele und Frage-Antwort-Blocks runden unser Intensiv-Seminar ab. Im zweiten Workshop bekommen Sie Instagram-Hausaufgaben, die wir gemeinsam besprechen.
Anmerkung: Rechtliche Fragen bleiben in den Workshops außen vor.
Sie melden sich für eine Gruppe ("München" oder "Nürnberg") an und absolvieren die Workshopreihe dann gemeinsam mit einer festen Gruppe an Bibliotheken.
Am ersten Tag vor Ort kann nur eine Person pro Bibliothek teilnehmen. Bei den Online-Workshops können auch mehrere Kolleg*innen Ihres Social Media-Teams teilnehmen. Bitte geben Sie dann Bescheid, wer an den Online-Workshops zusätzlich teilnehmen möchte.
Termine der Gruppe Nürnberg:
Auftakt am Dienstag, 27.9. in der Landesfachstelle Nürnberg
Online-Workshops am Dienstag, 18.10. und Dienstag, 15.11. via Microsoft Teams
Die Termine finden jeweils von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.