Konzeption medienpädagogischer Angebote für die eigene Einrichtung

Grundlagen 2 - Workshopreihe Medienbildung

Medienbildung / © BSB - Binder

Dieses Modul konzentriert sich auf die Konzeption medienpädagogischer Angebote für die eigene Einrichtung. Im Zentrum des Workshops steht die Auseinandersetzung damit, was unter Medienkompetenzförderung und medienpädagogischem Arbeiten zu verstehen ist. Darüber hinaus wird in einer Ideenwerkstatt erarbeitet, wie qualitätsvolle Angebote in Bibliotheken realisiert werden können. Neben dem methodischen Vorgehen zur Konzeption innovativer und qualitätsvoller Angebote, stehen insbesondere Überlegungen zu vorhandenen Ressourcen und Netzwerken auf der Agenda.

Bitte beachten Sie: Dieses Modul ist nur im Rahmen der gesamten Workshopreihe buchbar.

Organisation Landesfachstelle
Veranstaltungsort Online
Kategorien Digitale Kompetenz, Öffentlichkeitsarbeit & Leseförderung
Referierende Raphaela Müller, JFF
Gebühr

Wir freuen uns sehr, dass wir diese Workshop-Reihe finanziell fördern können: Für Sie entsteht daher kein Teilnahmebeitrag, die Teilnahme ist aber mit folgenden Bedingungen verknüpft:
• die Teilnahme an den zwei Grundlagenmodulen und den zwei gebuchten Workshops mit Kamera und Mikrofon
• Teilnahme an der Online-Umfrage zur Evaluation der Workshop-Reihe
• Umsetzung einer Veranstaltung / eines Projekts innerhalb von sechs Monaten
• Kurzbericht nach sechs Monaten, welche Inhalte der Fortbildung Sie bereits umsetzen konnten und welche weiteren Projekte geplant sind (0,5 – 1 DINA4-Seite, max. 1.700 Zeichen; gerne in Stichpunkten)

Zielgruppe

öffentliche Bibliotheken aus dem Arbeitsbereich der Landesfachstelle, die medienpädagogisch arbeiten möchten

Kontakt

Julia Binder, Tel.: 0 89 / 2 86 38 - 42 48, E-Mail: julia.binder@bsb-muenchen.de

Gruppengröße 20
Anmeldeschluss
Top