Dieses Modul konzentriert sich auf die Konzeption medienpädagogischer Angebote für die eigene Einrichtung. Im Zentrum des Workshops steht die Auseinandersetzung damit, was unter Medienkompetenzförderung und medienpädagogischem Arbeiten zu verstehen ist. Darüber hinaus wird in einer Ideenwerkstatt erarbeitet, wie qualitätsvolle Angebote in Bibliotheken realisiert werden können. Neben dem methodischen Vorgehen zur Konzeption innovativer und qualitätsvoller Angebote, stehen insbesondere Überlegungen zu vorhandenen Ressourcen und Netzwerken auf der Agenda.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese Qualifizierungsmaßnahme finanziell fördern können: alle Interessierten, die an den beiden Grundlagenmodulen und zwei Praxismodulen teilnehmen, müssen für die vier Termine eine Teilnahmegebühr von insgesamt nur 200 € zahlen. Falls in Modulen noch Plätze frei sind, können Sie zusätzliche Praxismodule zum Preis von je 75 € dazu buchen.
Einzelne Module können erst nach Ende des Anmeldeschlusses und nur auf Anfragegebucht werden.
Bitte melden Sie sich nur mit dem Anmeldeformular bei julia.binder@bsb-muenchen.de an. Bitte beachten Sie, dass Sie das Anmeldeformular zuerst herunterladen müssen, um es ausfüllen zu können.
Zielgruppe
Bibliotheksmitarbeiter*innen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten