Künstliche Intelligenz - Lebensrealität für Kinder und Jugendliche

Termin: Mittwoch, 16.10.2024 - 18:00 bis 18:00 Uhr
Logo JFF

Logo JFF

Der Themenbereich „Künstliche Intelligenz“ (KI) beschäftigt nicht nur uns Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche kommen zunehmend damit in Berührung. Aber wie können Bibliotheken sie auf diesem Weg begleiten? Dieser Frage werden wir in der Fortbildung „Künstliche Intelligenz – Lebensrealität für Kinder und Jugendliche“ am 16. Oktober in München nachgehen.

Am Vormittag wird es Input zu den folgenden Themen geben:
• Chancen und Risiken von KI
• Wo & wie begegnen Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren KI?
• Vermittlung von KI-Themen an Kinder und Jugendliche


Im Anschluss können Sie in drei Workshop-Runden verschiedene KI-Tools und medienpädagogische Methoden rund um das Thema ausprobieren.


Damit das webhelm-Team die Fortbildung bedarfsgerecht vorbereiten kann, sollen die Teilnehmenden im Vorfeld ein paar kurze Fragen auf einer digitalen Pinnwand beantworten (Zeitaufwand 5 - 10 Minuten). Den Link dazu erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.


Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet im
Medienzentrum München des JFF
Rupprechtstraße 29
80636 München
statt.

Referierende: webhelm-Team des JFF

Zielgruppe: Bibliotheksmitarbeitende, die schon Grundlegendes zum Thema KI kennen und ihr Wissen nun für die Vermittlung an Jugendliche aufbereiten möchten

 

 

VeranstaltungsortMedienzentrum München des JFF
Rupprechtstraße 29
80636 München
Teilnahmegebühr gebührenfrei
Gruppengröße25
Kontakt Julia Binder, Tel.: 0 89 / 3 75 06 32 73, E-Mail: julia.binder@bsb-muenchen.de
Anmeldeschluss02.10.2024
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist derzeit nicht möglich. Möglicherweise ist der Anmeldeschluss bereits erreicht oder die Veranstaltung ist ausgebucht. Es könnte auch sein, dass eine Anmeldung nicht nötig ist.
zurück zur Übersicht
Top