Erfolgreiche Schulbibliotheksarbeit in Bayern wird in zweijährigem Rhythmus mit dem Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien" ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel drückt die Wertschätzung für die geleistete Schulbibliotheksarbeit aus und attestiert eine gewinnbringende Arbeit im Bereich der Leseförderung. In der Online-Fortbildung wird auf die verschiedenen Stellschrauben eingegangen, die für den Erhalt des Gütesiegels "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien" relevant sind. Theoretische Informationen zur Wichtigkeit der Leseförderung an Schulen und exemplarische Anwendungsbeispiele werden ergänzt um eine konkrete Ausfüllhilfe des Gütesiegel-Bewerbungsbogens. Die Fortbildung wurde von den Schulbibliothekarischen Fachberaterinnen und Fachberatern als Mitglieder der ISB-Leseförderinitiative #lesen.bayern entwickelt und steht Interessierten aus allen Schularten offen.
Termin
#lesen.bayern - "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien"
Veranstalter | Landesfachstelle |
---|---|
Veranstaltungsort | Online |
Kategorien | Schulbibliothek |
Referierende | Sabine Hrach, schulbibliothekarische Fachberaterin an der LFS Regensburg und Irina Schiller-Mehling, schulbibliothekarische Fachberaterin an der LFS München |
Gebühr | 0 € |
Zielgruppe | Die Fortbildung wendet sich an Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte, die eine Schulbibliothek betreuen und mit ihrer Schule an der aktuellen Runde für das Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien" teilnehmen möchten. |
Kontakt | Reimar Dietz, Tel.: 0911 92892-12, E-Mail: reimar.dietz@bsb-muenchen.de |
Teilnehmerzahl | 30 |
Anmeldeschluss |