Plötzlich Leitung!

Wie Sie Führungsaufgaben erfolgreich meistern

Das Fundament einer erfolgreichen Teamführung ist die Entwicklung eines persönlichen Leitungsprofils. Ein wichtiger Baustein dabei ist die eigene Rollenklarheit. Gerade bei einem Aufstieg innerhalb des Teams, aber auch bei flachen Hierarchien, vielen Teilzeit- oder ehrenamtlichen Kräften, stellt die Rollenfindung häufig eine besondere Herausforderung dar.
Was ist der passende Führungsstil?
Wie kommuniziere ich mit meinen (ehemaligen) Kolleg*innen?
Welche Aufgaben delegiere ich wie und an wen?
Wie agiere ich geschickt im Spannungsfeld zwischen den Wünschen der Vorgesetzten und den Vorstellungen des Teams?
Diese und andere Fragen aus Ihrem Leitungsalltag werden wir in diesem Workshop anhand eines abwechslungsreichen Mixes aus Input, Übungen, Kleingruppenarbeit und Feedback bearbeiten.
Folgende Themen sind geplant:

  • Rollenfindung
  • Sandwichposition Stellvertretende Leitung
  • Führungsstile
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Leitungsaufgaben wie Delegieren, Motivieren, Konfliktbewältigung
Organisation Landesfachstelle
Veranstaltungsort Landesfachstelle Nürnberg
Praterstr. 16
90429 Nürnberg
Kategorien Soziale Kompetenz, Bibliotheksmanagement
Referierende Sonja Bluhm, Diplom-Bibliothekarin, tfTZI-Gruppenpädagogin®©
Gebühr

50 €

Zielgruppe

(neue) Leitungen oder stellvertretende Leitungen in kleinen und mittelgroßen Bibliotheken bis zu einer Ortsgröße von ca. 30.000 EW

Kontakt

Organisatorisches: Petra Bäumler, Tel. 09 11 / 928 92 - 18, E-Mail: petra.baeumler@bsb-muenchen.de

Inhaltliches: Julia Binder, Tel.: 0 89 / 2 86 38 - 42 48, E-Mail: julia.binder@bsb-muenchen.de

Gruppengröße 20
Anmeldeschluss
Jetzt anmelden!
Top