Der QualifizierungskursPlus richtet sich an alle ehemaligen Teilnehmerinnen des regulären Qualifizierungskurses, die bereits alle 3 Teile absolviert haben. Hier sollen Sie die Gelegenheit haben, sich nochmals zu treffen, sich auszutauschen über gelungene Projekte in Ihrer Bibliothek und gemeinsam in Workshops Konzepte zu entwickeln, wofür Sie normalerweise keine Zeit haben.
1. Tag:
Best practice -Runde aus den Bibliotheken: 7 Minuten pro TN: erzählen oder präsentieren mit oder ohne Materialien, gerne mit Plakat, oder Fotos – je nach Möglichkeit, aber auf jeden Fall "ohne Stress"! Thema: Was haben Sie aus den 3 Jahren Qualifizierungskurs erfolgreich umgesetzt? Welche Maßnahme ist auch für die anderen Teilnehmer*innen interessant?
2. Tag:
In insgesamt 8 Workshops haben Sie die Gelegenheit, Konzepte zu entwickeln:
Block I ("konkret")
HALLO! PRIVET! MARHABA! – WILLKOMMEN IN DER BIBLIOTHEK
Aufgabe: Entwickeln Sie ein Angebot der Bibliothek für Kindergartenkinder zum Thema Mehrsprachigkeit
CREATE YOUR OWN: COMIC-WORKSHOP IN DER BIBLIOTHEK
Aufgabe: Planen Sie eine dreitägige Comic/Manga-Workshop-Reihe für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren als Ferienprogramm
DIE BEEBOTS SIND LOS!
Aufgabe: Entwickeln Sie eine Klassenführung für eine 2. Klasse Grundschule mit Hilfe von 1 oder 2 Beebots
FOR GIRLS ONLY
Aufgabe: Entwickeln Sie ein Konzept für eine Lesenacht nur für Mädchen einer 6. Klasse Mittelschule (wahlweise andere Schulart) / alternativ Leseabend oder Lesenachmittag
Block II ("visionär")
WER WIR SIND UND WAS WIR BIETEN
Aufgabe: Erstellen Sie einen attraktiven Flyer mit verschiedenen Varianten zur Erstinformation für Neukunden
BLIND DATE & CO
Aufgabe: Entwickeln Sie mehrere Ideen, wie der eigene Bestand in der Bibliothek originell oder gezielt in Szene gesetzt werden kann
DIE BIBLIOTHEK ALS "3. ORT"
Aufgabe: Entwickeln Sie Ideen, wie auch kleine Bibliotheken aus dem „Ort Bibliothek“ etwas Besonderes / Attraktives machen können. Stichworte: Makerspace, Tec-Corner, Geo-Caching, Repair-Café, Late Night Learning etc.
KLAPPE AUF FÜR DIE BIBLIOTHEK
Aufgabe: Schreiben Sie ein "Drehbuch" für einen kleinen Werbefilm über die Bibliothek, der Ihre Homepage bereichern könnte
Die Teilnahme am Qualifizierungskurs ist ausschließlich über eine persönliche Einladung der Landesfachstelle möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an ingrid.schneider@bsb-muenchen.de .