Schulbibliothekstag online

8. Bayerischer Schulbibliothekstag: "Mit Liebe zur Schulbibliothek"
Termin: Dienstag, 05.03.2024 - 09:00 bis 16:00 Uhr

Unter dem Motto „Bibliothek macht Schule!“ werden in Bayern in zweijährigen Abständen Schulbibliothekstage organisiert. Neben den Schulbibliothekarischen Fachberaterinnen und Fachberatern werden auch dieses Mal weitere Expertinnen und Experten der Schulbibliotheksarbeit/Leseförderung aus der Schulpraxis, der öffentlichen Bibliotheken und der Wissenschaft ihre Erfahrungen einbringen. 

 

Unter dem Motto "Mit Liebe zur Schulbibliothek" möchte der Schulbibliothekstag 2024 neue Perspektiven eröffnen und zur Schulbibliotheksarbeit motivieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben u. a. die Möglichkeit, sich zu fünf thematischen Schwerpunkten („Liebe zum Buch“, „Liebe zum Spiel“, „Liebe zum Lesen mit System“, „Liebe zum Lesen mit Motivation“ und „Lie-be zur Organisation und Struktur“) in zahlreichen Workshops zu informieren und in den Austausch untereinander sowie mit Expertinnen und Experten zu treten.

Der Schulbibliothekstag wird von den Kooperationspartnern im Bereich Leseförderung und Bibliotheksarbeit – federführend vom Referat für Leseförderung am ISB in Zusammenarbeit mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung sowie der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen  – auf Grundlage der zwischen dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Bayerischen Bibliotheksverband geschlossenen Kooperationsvereinbarung „Bibliothek und Schule“ veranstaltet.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://fibs.alp.dillingen.de/?event_id=344643

Lehrkräfte melden sich bitte direkt über fibs an.

Alle anderen Mitarbeitenden in Schulbibliotheken können sich über das Anmeldeformular hier anmelden.

VeranstaltungsortOnline
Teilnahmegebühr gebührenfrei
Gruppengröße10
Anmeldeschluss29.02.2024
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist derzeit nicht möglich. Möglicherweise ist der Anmeldeschluss bereits erreicht oder die Veranstaltung ist ausgebucht. Es könnte auch sein, dass eine Anmeldung nicht nötig ist.
zurück zur Übersicht
Top