Termin

Selbstbewusst voran (W)

wie Sie sich und Ihre Bibliothek erfolgreich präsentieren





Selbstbewusst voran / © Landesfachstelle München -  Binder

Selbstbewusst voran / © Landesfachstelle München - Binder

Sie kommen immer wieder in die Situation, vor der Kommune Ihre Anliegen zu präsentieren und möchten dabei die Bibliothek und sich selbst gut darstellen?
Sie könnten dabei Unterstützung brauchen und einige Tipps für Ihr Selbstbewusstsein?

Mit folgenden Themenschwerpunkten möchten wir Sie ermutigen und befähigen, in Zukunft bewusster aufzutreten und Ihren Wert in die Waage zu werfen:

Auftreten bei Gesprächen:

  • Haltung & Körpersprache
  • Rhetorik & Sprechweise

Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete:

  • Wichtigkeit signalisieren
  • Offiziell Termin vereinbaren
  • Vorbereitung von Materialien, z.B. Statistiken (die Landesfachstelle hilft hier gerne!), Pläne, Grundriss bei Neueinrichtung, Jahresbericht u.a.

Es ist soweit: Gespräch mit dem Bürgermeister / der Verwaltung

  • Ziele formulieren: was will ich? Mehr Etat, neue Medienart / digitale Medien, mehr Platz...
  • Sammeln der Anliegen & Vereinbarung von Ergebnissen

Wenn es mal nicht gleich klappt:

  • Umgang mit Desinteresse, Ablehnung, Kritik
  • Strategien für die eigene Motivation
  • Impulse für die Motivation der Gesprächspartner

Was zudem hilfreich ist:

  • Unterschiede Politik und Verwaltung kennen - Wer ist für was zuständig?
  • Umgang mit besonderen Situationen, z.B. Wahlkampf
  • Rückbesinnung auf die eigene Kompetenz

-----------

Teilnahmebedingungen:
Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Workshop finanziell fördern können. Für Sie entsteht dadurch keine Teilnahmegebühr. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • die Teilnahme am Workshop
  • die Ausführung und Abgabe einer Aufgabe nach dem Workshop
  • Teilnahme an der Evaluation im Nachgang
Organisation Landesfachstelle
Veranstaltungsort Landesfachstelle Würzburg
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Kategorien Soziale Kompetenz, Öffentlichkeitsarbeit & Leseförderung
Referierende Karin Wildfeuer
Gebühr

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Workshop finanziell fördern können. Für Sie entsteht dadurch keine Teilnahmegebühr. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

  • die Teilnahme am Workshop
  • die Ausführung und Abgabe einer Aufgabe nach dem Workshop
  • Teilnahme an der Evaluation im Nachgang
Zielgruppe

Neben- und ehrenamtlich, nicht fachlich geleitete Bibliotheken

Kontakt

Rebecca Jacoby, Tel.: 0931 304691-7, E-Mail: rebecca.jacoby@bsb-muenchen.de

Gruppengröße 15
Anmeldeschluss
Jetzt anmelden!
Top