Social Media für Bibliotheken
© Marlene Neumann
Für eine gelungene Online-Präsenz sind ansprechende audiovisuelle Inhalte wichtig – aber gute Texte sind unerlässlich! Wie schreiben Sie Social-Media-Beiträge, die informieren, inspirieren und zum Klicken einladen? Welche Textformate fördern das Teilen und die Interaktion?
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie ansprechende Texte für Web und Social Media gestalten. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine individuelle Content-Strategie für Ihre Bibliothek entwickeln, die Ihre Marke stärkt und Ihre Zielgruppe begeistert.
Themen:
• Content-Strategie: Marke definieren, Themen finden, Formate entwickeln, Community aktivieren, Content-Ideen speziell für Instagram
• Texten für Web und Social Media: Grundlagen des Schreibens, plattformspezifische Texte mit Fokus auf Instagram, Storytelling und KI-gestütztes Schreiben
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich vor allem an Mitarbeitende in Bibliotheken, die für Website und Social-Media-Auftritte verantwortlich sind.
Referentin:
Marlene Neumann, Social-Media-Beauftragte der Erlanger Stadtbibliothek, führt in die Grundlagen der Social-Media-Kommunikation ein, stellt Best-Practice-Beispiele vor, gibt Tipps für die praktische Umsetzung und geht auf aktuelle Entwicklungen sowie auf die Fragen der Teilnehmenden ein.
Veranstaltungsort | Online | |
---|---|---|
Teilnahmegebühr | 40,00 € | |
Gruppengröße | 25 | |
Kontakt | Petra Bäumler, Tel. 09 11 / 928 92 - 18, E-Mail: petra.baeumler@bsb-muenchen.de | |
Anmeldeschluss | 30.04.2025 |