Stadtbücherei Neutraubling
Bildergalerie
Klicken Sie auf die Bilder, um sie in größerer Ansicht zu sehen!
Kenndaten
Bibliothek: | Stadtbücherei Neutraubling |
---|---|
Einwohner: | 14 500 |
Landkreis: | Regensburg |
Bauherr: | Stadt Neutraubling |
Bauplanung: | BSS Architekten, Nürnberg |
Bauzeit: | 2018 - 2019 |
Baukosten: | ca. 450.000 € (anteilig) |
Gebäude: | Kulturhaus mit Stadtbibliothek, Theater und Musikschule |
Nutzfläche: | 270 m² |
Ist-Bestand: | 18 700 Medien |
Ziel-Bestand: | 20 000 Medien |
Technische Ausstattung: | Bibliothekssoftware WinBIAP.net, RFID Easy-Check, 2 OPACs, W-LAN |
Einrichtung: | Schulz Speyer, Uniflex, verkehrsweiß + Eiche dunkel |
Einrichtungskosten: | ca. 125.000 € |
Personal: | 3 Mitarbeiterinnen auf 2 Stellen |
Anschrift: | Schulstr. 3 93073 Neutraubling |
E-Mail: | stadtbuecherei@stadt-neutraubling.de |
Internet: | Homepage der Stadtbibliothek |
Stand: | Februar 2020 |
Beschreibung
Ende des Jahres 2019 ist die Stadtbibliothek Neutraubling in das neu gebaute und zentral neben der Grundschule gelegene Kulturhaus umgezogen. Dort sind jetzt auch die Musikschule und das Theater barrierefrei untergebracht.
Die Bibliothek hat im 1. Obergeschoss eine ca. 270 m² große quadratische Fläche bezogen.
Gleich neben der Infotheke befindet sich der große Romanbereich. Im Anschluss daran gibt es Non-Books und Zeitschriften mit Lesemöglichkeit an mehreren Bistrotischen. Daneben im Mittelraum stehen Bilderbuchtröge mit bunten Lesepolstern. Links schließt sich die große Kinder- und Jugendabteilung an. Im Hintergrund werden die Sachbücher präsentiert. Der Raum wirkt sehr hell, da sich auf zwei Seiten große Fensterflächen befinden. Auf den Fensterbänken kann man gemütlich sitzen. Alle Mittelraumregale und -tröge sind mit Rollen ausgestattet. So kann die Fläche sehr flexibel für die verschiedensten Veranstaltungsformate genutzt werden. Beamer und Leinwand sind fest eingebaut.
Mit dem Umzug wurde gleichzeitig RFID mit zwei Selbstverbuchungsterminals eingerichtet. Es dominiert die dunkle Holzfarbe, die an Theke, Ausleihterminal und auf dem hochwertigen Parkettboden zu finden ist. Die weißen Regale, Tische und Stühle bilden dazu einen angenehmen Kontrast. Bei den Kindersitzmöbeln und den Sitzpolstern auf den Fensterbänken sind fröhliche Farbakzente in Orange und Grün gesetzt.
Die Stadtbibliothek wird sehr gut angenommen und konnte bereits viele neue Benutzer*innen begrüßen.