Besucherzählung

    Materialien und Links
    Anbieterliste 2023 (PDF)

    Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig (Meldung auf OeBiB.de)

    Eine möglichst genaue Erfassung der Besuche ist bibliothekspolitisch besonders relevant!  Allein die Zählung möglichst vieler Ausleihen von Medien genügt nicht mehr. Die Anzahl der Besuche wird immer wichtiger, weil Bibliotheken nicht nur Medien ausleihen, sondern sich zu attraktiven Treffpunkten mit hoher Aufenthaltsqualität entwickeln, an denen viele Dienstleistungen und Veranstaltungen angeboten und intensiv genutzt werden.

    Genauso wichtig sind demnach auch Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen oder des Lesecafés, Auskunftssuchende, Eltern, die mit ihren Kindern zum Vorlesen, spielen und basteln kommen und alle, für die die Bücherei ein Ort der Begegnung ist. Dieser immer stärker werdende Aspekt der Bibliotheksarbeit wird statistisch aussagekräftig und umfassend durch die Zählung der Besuche nachgewiesen. Im Vergleich mit anderen Einrichtungen (z.B. Kirche, Kino, Theater, Schwimmbad) haben die Zahlen besondere Aussagekraft, weil sie deutlich machen wie gut Bibliotheken im Vergleich genutzt werden.

    Für kleine Bibliotheken ist nach wie vor eine Zählung per Strichliste möglich. Die Erhebung kann durch fortlaufende Zählung oder durch Stichproben durchgeführt werden. In der Infobox finden Sie eine Anbieterliste von Besucherzählgeräten.

    Top