50 Jahre und kein bisschen leiser – Rock-Konzert und Erinnerungen an 1968 in Burgkirchen

 © Gentle Rooftop Band

© Gentle Rooftop Band

 © Thomas Geigenberger

© Thomas Geigenberger

Als Beitrag zum bundesweiten „Tag der Bibliotheken” am 24. Oktober erinnerte die Gemeindebibliothek Burgkirchen mit einem besonderen Event an eine fünf Jahrzehnte zurückliegende Phase, welche die westliche Gesellschaft nachhaltig prägte wie keine andere zuvor: die Jugend- und Protestbewegung der 60er Jahre. Dabei gilt speziell das Jahr 1968 als Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Junge Leute protestierten gegen Vietnamkrieg, Bürgerlichkeit und NS-Vergangenheit. Die Bibliothek im Bürgerzentrum nahm das Gedenkjahr zum Anlass, neben einer großen Buch- und Medienpräsentation zum Thema eine außergewöhnliche Abendveranstaltung zu organisieren.

So ist die '68er'-Generation untrennbar mit einer progressiv-aufbegehrenden Rockmusik verbunden, die auch nach einem halben Jahrhundert nichts von ihrer Faszination verloren hat. Die aus der benachbarten Inn-Region stammende „Gentle Rooftop Band” verwandelte das ansonsten ruhig-beschauliche Lesecafé im Bürgerzentrum zu einem brodelnden Rock-Schuppen. Rund 40 Besucher ließen sich von Song-Klassikern der Beatles, Cream, Kinks oder Stones einheizen, so dass manch gereifter Besucher zu den pulsierenden Rhythmen und verzerrten Klängen schon mal das Tanzbein schwang. In den beiden Musikpausen nutzte Bibliotheksleiter Thomas Geigenberger die Gelegenheit, Informationen und Erinnerungen 'aus erster Hand' von ortsbekannten '68er'-Zeitzeugen zu erhalten. 

In einer zweiten Gesprächsrunde präsentierte der Bibliotheksleiter den geladenen Zeitzeugen wie auch dem Publikum großformatige Fotos aus den 60er Jahren, die zu den Themen Generationskonflikt, politische Gewalt oder sexuelle Revolution für viel Gesprächsstoff unter den Anwesenden sorgten. Abschließend wurde „The Gentle Rooftop Band” erst nach mehreren Klassiker-Zugaben wie „Proud Mary” oder „A Whiter Shade Of Pale” von den begeisterten Zuhörern in den spät gewordenen Abend entlassen.

 

Homepage der Gemeindebibliothek Burgkirchen

Top