60 Jahre Gemeindebücherei Planegg sind Anlass und Inhalt der interessant und detailreich von Sabine Scheffer und Ralf Gabel (Leiterin, stellvertretender Leiter der Bibliothek) sowie Barbara Reinicke (Leiterin des Archivs) zusammengestellten Ausstellung im Café der Bücherei.
Die Präsentation zeigt detailliert alles, was in den vergangenen sechzig Jahren prägend für die Bücherei war. Die Gemeindebücherei Planegg hat sich sowohl inhaltlich als auch im äußeren Rahmen in 60 Jahren stark verändert. Zu Beginn waren im alten Schulhaus 1 500 Bände auf neun Quadratmetern untergebracht. Die Öffnungszeit betrug drei Stunden die Woche. Heute sind hier rund 45.000 Printmedien und 25.000 E-Books auf ca. 850 m² vorhanden – und aus drei Stunden sind über 30 Stunden Öffnungszeit geworden.
Gleichgeblieben ist, dass es finanziell für jede und jeden möglich ist, Bücher und Medien auszuleihen. Zu Beginn hat eine zweiwöchige Ausleihe 20 Pfennig gekostet. Heute zahlen Nutzerinnen und Nutzer einen Euro pro Monat (ermäßigt 50 Cent), wenn man die 12 Euro Jahresgebühr umrechnet.
Präsentiert wird auch eine eigens für das Jubiläum entstandene Postkarte mit Bildern aus der Gründungszeit und der Gegenwart, die für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos zum Mitnehmen ausliegt.
Die Ausstellung wird bis zum Jahresende im Café der Bücherei zu sehen sein.
Website der Gemeindebücherei Planegg