Wir möchten Sie über die Jahrestagung der Fachkonferenz der bundesdeutschen Fachstellen 2022 informieren. Das Motto lautet: „Fachkräftemangel – Personalgewinnung - Analyse, Wege, Strategien“.
Termin: 26. September 2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Tübingen
Diese Fortbildung der Fachkonferenz 2022 richtet sich nicht nur an die Kolleg*innen der Fachstellen, sondern auch an alle Mitarbeitende aus öffentlichen Bibliotheken. Sie soll dem Informationsaustausch dienen.
Auf dem Programm stehen die folgenden Themen:
- Fachkräftemangel – Personalgewinnung im öffentlichen Dienst (Gudrun Heute-Bluhm, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden-Württemberg)
- Von Studien- und Holzwegen (Prof. Dr. Bernd Schmid-Ruhe, Hochschule der Medien Stuttgart)
- Pilotbibliothek für den praxisintegrierten Studiengang: erste Erfahrungen aus der Stadtbücherei Heidelberg" (Christine Sass, Direktorin der Stadtbücherei Heidelberg)
- Fachangestellte für Medien- und Informationsberufe – Aktueller Stand und Aussicht (Sibylle Fröhlich, Kaufmännische Berufsschule Hermann-Gundert Calw)
- Personalgewinnung, Weiterqualifizierung, Quereinsteiger (Dr. Ute Engelkenmeier, Bundesvorstand Berufsverband Bibliothek und Information e. V. – BID AG Personalgewinnung)
- O-Töne zum Quereinstieg (Sophia Sprengel, Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz)
- Fachdialog: Personalgewinnung – Fachkräftemangel – Wo geht die Reise hin? (Vertreter/-in Städtetag Baden-Württemberg - wird noch benannt- , Dr. Ute Engelkenmeier, Bundesvorstand Bibliothek und Information, Prof. Dr. Bernd Schmid-Ruhe, Hochschule der Medien Stuttgart, Ute Palmer, Vorstand der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen Deutschland)
Die Einladung, Anmeldehinweise, Infos zu den Kosten und das Programm sind auf der Website der Fachstellenkonferenz zu finden.
Bei Interesse kann eine Anmeldung bis zum 30.08.2022 erfolgen.
Weitere Informationen: