Am Montag, den 18. September starteten die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ (DAN).
Die Stadtbibliothek Marktheidenfeld beteiligte sich an der Initiative mit einer Tauschaktion für schöne Dekoartikel.
Nicht mehr benötigte und dennoch schmucke Gegenstände, die ihr Dasein auf Regalen und in Vitrinen fristeten, konnten in die Stadtbibliothek Marktheidenfeld an der Schmiedsecke gebracht werden. Dort wurden die Utensilien im Erdgeschoss an der Servicetheke der Stadtbibliothek abgegeben.
Vorab folgte der Hinweis, dass die gespendeten Artikel in einem guten Zustand und sauber sein sollten. Die Ware wurde geprüft und falls nicht geeignet, sofort wieder zurückgegeben. Jede Person durfte höchstens zwei Teile abgeben. Von der Aktion ausgenommen waren technische Geräte sowie Geschirr und Besteck.
Die „Schätze“ wurden ab 18. September auf einem Tauschtisch präsentiert. Wer etwas für das eigene Zuhause fand, durfte es von dort gleich mitnehmen.
Mit der Tauschbörse wollte das Team der Stadtbibliothek gut erhaltene Teile vor dem Mülleimer retten und so zur Nachhaltigkeit beitragen. Für die Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder war die Aktion zudem eine schöne Möglichkeit, nicht mehr benötigte Dinge auf eine sinnvolle Art weiterzugeben.
Weitere Informationen:
Website der Stadtbibliothek Marktheidenfeld
Deutsche Aktionstage für Nachhaltigkeit
Reihe Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken