Stadtbibliothek Erlangen: Auszeichnung für Barrierefreiheit

Signetverleihung / © Stadtbibliothek Erlangen

Signetverleihung v.l.n.r.: Dr. Balleis, Dr. Preuß, Fr. Radtke, Hr. Höhenberger, Hr. Sack / © Stadtbibliothek Erlangen

Ministerialdirektor Michael Höhenberger vom Staatsministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Integration hat der Stadtbibliothek Erlangen am 21.11.17 das Signet „Bayern barrierefrei” verliehen.

Damit würdigt der Freistaat Bayern die Leistungen, die die Stadtbibliothek hinsichtlich barrierefreier Dienste erbringt: Diese reichen von barrierefreien Zugängen, Aufzügen, Induktionsanlagen für Hörgeschädigte bis zu Medien in Leichter Sprache. Die Angebote für Menschen mit Behinderungen werden von engagierten Mitarbeitern vermittelt.

Anwesend waren zwei Ehrenbürger der Stadt Erlangen, Dr. Siegfried Balleis, der als damaliger Oberbürgermeister die Sanierung des Palais Stutterheim vorangetrieben hat sowie Dinah Radtke, die bei der Erarbeitung der UN-Behindertenrechtskonvention beteiligt war.

Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß sprach das Grußwort. Sie ging auf die politische Bedeutung der Inklusion für die Gesellschaft im Allgemeinen und Erlangen im Besonderen ein. Dabei hob sie das Engagement von Erlangerinnen und Erlangern für Menschen mit Behinderungen hervor.

Der Leiter der Stadtbibliothek, Tobias Sack, unterstrich die Verpflichtung von Bibliotheken, Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung zu fördern. Er skizzierte die bestehenden Dienstleistungen der Stadtbibliothek für diese Zielgruppe, und er wies auf zwei Notwendigkeiten hin: Menschen mit und ohne Behinderungen sollen eng zusammenarbeiten und die Bemühungen im Bereich Barrierefreiheit müssen kontinuierlich weitergehen.

Ministerialdirektor Michael Höhenberger hob die Initiativen des Freistaats Bayern im Bereich der Inklusion hervor und betonte das Ziel, Bayern bis 2023 barrierefrei zu machen. Er lobte auch die Leistungen der Stadt Erlangen, der es mit der Sanierung des Palais Stutterheim gelungen ist, Denkmalschutz mit Barrierefreiheit zu vereinen. Das Signet ist eine Anerkennung für das Engagement der Stadt und zugleich Ansporn, noch mehr für die Barrierefreiheit zu leisten. Die Stadtbibliothek Erlangen geht hier mit gutem Beispiel voran.

Weitere Informationen:
 www.barrierefrei.bayern.de

 

Homepage der Stadtbibliothek Erlangen

Top