Corona verlangt den Schulen eine Menge ab. Die schönen Veranstaltungen, Projekte, der Sportunterricht, die gemeinsamen Pausen und all das, was das Schulleben eben ausmacht, leiden unter den Hygienemaßnahmen. Selbst die Zweigstelle der Stadtbibliothek an der Mittelschule musste aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben.
Die lang ersehnte Lesung mit dem Autor Fabian Lenk, die in Kooperation aus Mittelschule, Grundschule und Stadtbibliothek stattfinden sollte, fiel dem ersten Lock-Down zum Opfer. Ein Ausweichtermin war schnell gefunden, doch auch Corona hatte sich diesen Termin für erhöhte Infektionszahlen ausgesucht. An eine reguläre Lesung mit Autor und Schüler*innen unterschiedlicher Klassen und Schulen war nicht zu denken.
Doch die Schulen sind ja auf dem Weg zur Digitalisierung und Herr Lenk erzählt in seinen Büchern selbst, dass man einen Weg findet, wenn man nur mit Mut und Erfindungsgeist vorgeht. Und so machten es Julia Rehder (Stadtbibliothek) und Steffen Braum (Mittelschule) wie in Minecraft oder den Darklands und organisierten die Lesung digital.
Für Lehrer*nnen und Schüler*nnen wurde ein Videotrailer zur Verfügung gestellt, um die neuen Umstände zu erklären und Appetit auf die Lesung zu machen. Die Schüler*nnen stellten im Anschluss Fragen, welche dann zur Stadtbibliothek gebracht wurden. In der Bibliothek wurde dann ein Aufnahmestudio improvisiert und Fabian Lenk las aus seinen beiden Werken. Das Video mit der Lesung und den Antworten des Autors kann nun in den Klassen gezeigt und besprochen werden.
So schade es auch war, dass der direkte Kontakt mit einem so hochkarätigen, wie charmanten Herrn Lenk für die Schüler*nnen nicht möglich war, so spannend war es doch für die Schulgemeinschaft, das neue Format zu testen und Möglichkeiten auszuloten. Die Kinder und Jugendlichen waren jedenfalls begeistert und meinten, es wäre fast wie im Kino gewesen und die Nachfrage nach den nun signierten Büchern des Autors ist auch schon gestiegen. Dass nun mehr gelesen wird, kann auch ein neuer Lock-Down nicht verhindern.