Der dbv fordert mit Nachdruck, dass eine Regelung für den Verleih von E-Books in das Urhebergesetz aufgenommen wird.
Gerade in Krisenzeiten, in denen viele Menschen von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen sind, Schüler*innen und Studierende Schulen und Hochschulen nur eingeschränkt besuchen können, bieten Bibliotheken die notwendige Versorgung mit Informationen und Medien sowie die Unterstützung für die digitale, soziale und kulturelle Teilhabe aller. Sie tragen zur Verwirklichung von Chancengleichheit und zum lebensbegleitenden Lernen bei und stehen für inklusive Bildung.
Damit Bibliotheken öffentlich auf die notwendige Gleichstellung des E-Books mit dem gedruckten Buch hinweisen können, hat der dbv eine Reihe von Grafiken entwickelt, die Bibliotheken für ihre Webseiten, für Plakate oder Flyer nutzen können.
Bitte unterstützen Sie die Kampagne auch in Ihrer Bibliothek!
Weitere Informationen:
#BuchistBuch: Gleiches Recht für E-Books in Bibliotheken (Meldung auf OeBiB.de)
E-Books in Bibliotheken (Website-Rubrik des dbv)
Kampagnenseite #BuchistBuch: Gleiches Recht für E-Books in Bibliotheken