Das Angebot der Bücherbusse der Stadtbibliothek Nürnberg soll von zwei auf einen reduziert werden

Gegen die geplante Einsparung der Stadt Nürnberg gibt es auch Einwände.

© Bildungscampus Nürnberg

© Bildungscampus Nürnberg

Derzeit betreibt die Stadt Nürnberg zwei Bücherbusse; ein Angebot, welches sie in dieser Form seit 1958 vorhält.

Nachmittags werden vor allem Stadtteile angefahren, die nicht über eine eigene Bibliothek verfügen. Vormittags stehen die Bücherbusse Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Grundschulen zur Verfügung.

Im vergangenen Herbst hat der Stadtrat beschlossen, dass einer der beiden Bücherbusse aus Einspargründen zum Ende des Jahres 2023 ersatzlos eingestellt werden soll. Dadurch werden die angefahrenen Haltestellen voraussichtlich etwa halbiert. Welche Schulen und Stadtteile betroffen sind, ist derzeit noch nicht bekannt.

In der Einsparliste zum Haushalt der Stadt Nürnberg 2023 vom 11.11.22 ist festgehalten:

Auf eine Ersatzbeschaffung des zweiten Bücherbusses soll verzichtet werden. Durch die Reduzierung auf ein Fahrzeug können die jährlichen Betriebskosten (Sach- und Personalaufwendungen) eingespart werden. Dafür werden nach Stilllegung des zweiten Bücherbusses jährlich 20.000 € für Stadtteilinitiativen zur Verfügung gestellt.

Allerdings gibt es auf die geplante Einsparmaßnahme hin auch Einwände. Der Elternbeirat Grundschule Thoner Espan aus Nürnberg hebt hervor, dass gerade in den Grundschulen das Angebot der Bücherbusse oftmals ein bedeutendes Element des Lesen-Lernens darstelle, das in pädagogische Konzepte eingebunden und sowohl für die Allgemeinbildung, wie auch die Persönlichkeitsentwicklung von wichtiger Bedeutung sei. Die Halbierung des bisherigen Angebotes bedeute eine Verschlechterung für die Bildung der Kinder und deren Zukunft. Bücherbusse seien ein grundlegendes Element im Bereich der Leseförderung und Bildung.

Auch Stadtteile, die über keine eigene Stadtteilbibliothek verfügen, müssten zukünftig - zumindest teilweise - auf den Besuch des Bücherbusses verzichten. Für viele Bürgerinnen und Bürger bestünde somit keine Möglichkeit mehr, sich regelmäßig Bücher auszuleihen.

Um diesem Anliegen Nachdruck zu verleihen hat der Elternbeirat eine Petition angestoßen. Mittlerweile wurden über 2 000 Unterschriften gesammelt.

Weitere Informationen:

Fahrbibliotheksangebot der Nürnberger Stadtbibliothek

Petition "Nürnberger Bücherbus muss bleiben"

 

Top