Das Grafical in der Gemeindebücherei Lenggries

Die Bibliothek organisierte eine musikalische Lesung über das Leben und Schreiben des bayerischen Autors Oskar Maria Graf.

Das Grafical, gelesen und gesungen von Georg Unterholzner, begleitet von zwei bekannten einheimischen Musikern, Josef Kloiber und Martin Regnat / © Gemeindebücherei Lenggries

Das Grafical, gelesen und gesungen von Georg Unterholzner, begleitet von zwei bekannten einheimischen Musikern, Josef Kloiber und Martin Regnat / © Gemeindebücherei Lenggries

Am Donnerstag, den 30.6.22 veranstaltete die Gemeindebücherei ein ganz besonderes Event: eine musikalische Lesung über das Leben und Schreiben des bayerischen Autors Oskar Maria Graf, das sogenannte Grafical. Die zweistündige Vorstellung ist eine Hommage an den Dichter und stellt dessen Leben von der Kindheit bis ins New Yorker Exil dar. Die Lieder wurden extra dafür komponiert und eindrucksvoll vorgetragen.
Georg Unterholzner las und sang, dramatisch und ausdrucksstark wechselte er mühelos vom Hochdeutschen ins Bayerische. Er wurde dabei begleitet von zwei bekannten einheimischen Vollblutmusikern, dem Gaißacher Liedermacher „Bodo“, Josef Kloiber und von Martin Regnat, einem großartiger „Ziacherer“ auf der Diatonischen.
Zu erleben war eine rundum gelungene Vorstellung, die bei allen Zuhörer*innen für Begeisterung sorgte.

Für die Veranstaltung wurde im Vorfeld eigens ein großes Zelt aufgebaut, in welchem hundert Besucher*innen Platz fanden. Um die Dramatik der Veranstaltung etwas zu steigern, brach kurz vor Beginn ein heftiges Gewitter mit Starkregen aus. Innerhalb weniger Minuten stand das Wasser im Zelt 10 cm hoch, konnte aber abgepumpt werden, ohne dass Bühne und Musikinstrumente beschädigt wurden. Zwischenzeitlich erhielten die Besucher*innen Einlass und die Lesung startete pünktlich.

Oskar Maria Graf wurde 1894 in Berg am Starnberger See geboren und floh 1910 aus den beengenden familiären Verhältnissen nach München in die Bohème. Er nahm Kontakt zu anarchistischen Kreisen auf. Auch seine ablehnende Haltung dem Militär gegenüber spiegelt sich in seinem Werk wider. Seine bekanntesten Werke sind „Wir sind Gefangene“ und „Das Leben meiner Mutter“.

Geplant war die Veranstaltung ursprünglich schon im Juli 2020, sie musste aber wegen der Pandemie verschoben werden.

Das Grafical kann nicht nur als Abendprogramm in Bibliotheken und auf Kulturbühnen aufgeführt werden, sondern auch in Schulen. Es ist unterhaltsam und gefällt auch jungen Leuten.

Die Künstler werden kooperativ unterstützt von der Oskar Maria Graf Gesellschaft München e.V.

Weitere Informationen:

www.grafical-oskarmaria.de

Website der Gemeindebücherei Lenggries

 

 

Top