Demenzparcours in der Stadtbücherei Landshut

Demenz erfahrbar machen

Station des Demenzparcours © Stadtbücherei Landshut

Station des Demenzparcours © Stadtbücherei Landshut

Zwei Tage lang hat die Stadtbücherei Landshut kürzlich interessierten Besuchern einen sog. Demenz-Parcours präsentiert. Dieser wird von der regionalen Fachstelle für Pflege und Demenz in Niederbayern kostenlos zur Verfügung gestellt. Was ist der Sinn eines Demenzparcours?

Im – von der Organisation „Hands-on-dementia“ geschaffenem – Parcours erhält man in 13 Stationen eine Ahnung davon, wie frustrierend und anstrengend das Leben als erkrankte Person sein kann. Viele Aufgaben führen einen gewollt an die eigenen Grenzen. Aus diesem Grund sollte der Parcours auch niemals als Mittel der Selbstdiagnose oder als Therapie für Erkrankte verwendet werden. Jedoch eignet er sich hervorragend, um Angehörige und Neugierige zu sensibilisieren, sich besser in Alltagssituationen der Erkrankten versetzen zu können und ihnen so etwas mehr Empathie und Wissen über die Erkrankung Demenz zu vermitteln.

Bibliotheken, die Interesse an der kostenlosen Ausleihe des Demenzparcours haben, wird aufgrund der großen Nachfrage empfohlen, frühzeitig mit der jeweils für sie zuständigen Fachstelle für Pflege und Demenz (jeweiliger Regierungsbezirk) Kontakt aufzunehmen.

Wichtige Voraussetzungen für die Ausleihe sind:

  • Platz für 13 Stationen
  • 8 Tische mit einem Mindestmaß von ca. 80 x 80 cm
  • 3 kleine Tische (nur zur Ablage)
  • 1 Tisch mit einem Mindestmaß von ca. 95 x 75 cm
  • 2 Stühle, die sich gegenüberstehen
  • Eine durchgängige Betreuung des Parcours durch Bibliothekspersonal

Auch die Tatsache, dass viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Parcours sich während oder nach der Erarbeitung der Stationen gerne über ihre Erfahrungen austauschen möchten, muss berücksichtigt werden und sollte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bibliothek auf offene Ohren treffen.

Wenn die genannten Bedingungen für den Demenz-Parcours erfüllt werden können und somit das Angebot in der Bibliothek möglich ist, ist die Durchführung an sich relativ simpel. Nach der Anlieferung müssen die Stationen gemäß den beigefügten Anleitungen aufgebaut werden, wobei es auch möglich ist, einige Stationen auszulassen, falls der Platz doch nicht ganz ausreichen sollte. Jede Station verfügt über genaueste Anleitungen und enthält alle benötigten Materialien, es muss also nichts mehr bereitgestellt werden.

Allerdings bietet es sich für die Bibliothek an, passende Medien zum Thema Demenz auf einem Büchertisch in der Nähe des Parcours zu präsentieren.

Am Ende der Veranstaltung verpackt man, mit Hilfe der beigefügten Check-Liste, den Parcours wieder in die Original-Verpackung und übergibt ihn an die Spedition. Der Versand erfolgt für die entleihenden Institutionen kostenfrei, die Kosten werden vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege übernommen.

In der Stadtbücherei im Salzstadel in Landshut wurde der Demenzparcours bereits das dritte Jahr in Folge angeboten und jedes Mal mit regem Andrang besucht.

Auch die Stadtbibliothek Erlangen hat bereits mehrfach den Demenzparcours gebucht und mit Erfolg angeboten. Hier liegt die Erfahrung vor, dass auch zahlreiche Nicht-Bibliothekskunden das Angebot nutzen.

Zur Erläuterung: Nach Daten der Fachstelle Demenz und Pflege in Bayern gibt es aktuell ca. 270.000 Menschen über 65 Jahren, die an Demenz erkrankt sind. Angesichts der demographischen Entwicklung ist in den nächsten Jahren ein Anstieg der Betroffenen zu erwarten. Demenz wird also zu einem Thema, das uns alle betrifft.

Dieser Entwicklung möchte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit dem Angebot des Demenzparcours und einer umfassenden Aufklärung etwas entgegensetzen und bietet deshalb über die regionalen Fachstellen für Pflege und Demenz kostenlos einen Verleih an.

Weiterführende Informationen zum Demenzparcours:

Website der Fachstelle für Pflege und Demenz Bayern
https://www.demenz-pflege-bayern.de/

Infos zum Demenzparcours
https://www.demenz-pflege-bayern.de/material/demenzparcours/

Flyer zum Demenzparcours
https://www.demenz-pflege-bayern.de/fileadmin/user_upload/Fachstelle_Bayern/Dokumente/Demenz/202410_Demenzparcours.pdf

 

Top