Deutsche Bibliotheksstatistik - DBS-Fragebogen 2021

Die Datenabfrage erfolgt via Fragebogen (ausfüllbare PDF), dazu gibt es Erläuterungen und Arbeitshilfen. Danke für die pünktliche Abgabe!

Bald steht wieder die Datenerhebung für die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) an. In diesem Zusammenhang fragt die Landesfachstelle die Daten der öffentlichen Bibliotheken in Bayern ab.

Die Daten über die einzelnen öffentlichen Bibliotheken

  • geben Aufschluss über die Entwicklung des Bibliothekswesens
  • lassen Trends bei Angebot und Nutzung der öffentlichen Bibliotheken erkennen
  • dienen zusammen mit anderen Daten als Leistungsindikatoren
  • zeigen, wo es Versorgungslücken im Bereich des Bibliothekswesens gibt
  • sind die Grundlage für die Beratungsarbeit der Landesfachstelle sowie für Bibliotheksentwicklungspläne und Bibliothekskonzeptionen

Die Datenabfrage erfolgt über einen Fragebogen, der als ausfüllbare PDF-Datei vorliegt. Dazu gibt es ausführliche Erläuterungen, einen Personal-VZÄ-Rechner und eine Arbeitshilfe zur Eintragung Digitaler Angebote in die DBS.

Die Landesfachstelle erhebt zusätzlich zu den DBS-Fragen noch weitere Angaben. Um transparent zu machen, welches DBS-Fragen sind und welche Fragen die Landesfachstelle zusätzlich erhebt, wurde links eine zusätzliche Spalte eingefügt.

Um die Auswirkungen der Corona-Pandemie besser darstellen zu können, gab es ein paar Änderungen / Ergänzungen. Außerdem wird derzeit vom hbz begonnen, in die Deutsche Bibliotheksstatistik auch Schulbibliotheken* aufzunehmen. Zur Vorbereitung darauf sind ebenfalls kleine Änderungen / Ergänzungen vorgenommen worden.

Alle neuen Fragen bzw. Änderungen in der Fragestellung sind rechts mit einem „neu“ gekennzeichnet und in den Erläuterungen rot gedruckt.

Fragen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen, beantworten wir hier in den
FAQ Bibliotheksstatistik und Corona .

Bei Fragen helfen wir gerne weiter!
Unsere Statistikexpert*innen prüfen die eingehenden ausgefüllten Fragebögen gründlich und übernehmen die elektronische Datenübertragung der Daten an das bundesweit für die DBS zuständige Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz). Somit garantiert die Landesfachstelle für die bayerischen Angaben eine hohe Datenqualität.

Die Landesfachstelle bittet die öffentlichen Bibliotheken in Bayern, die ausgefüllten Fragebögen ausschließlich an die jeweils zuständige Fachstelle per E-Mail, per Fax oder per Post zu übermitteln. Eine zusätzliche Online-Eingabe beim hbz ist für Sie nicht erforderlich!

Abgabetermin für die Deutsche Bibliotheksstatistik ist der 15.02.2022!

Die Dateien zur Deutschen Bibliotheksstatistik 2022 finden Sie hier:

DBS-Fragebogen 2021 (ausfüllbare PDF)
DBS-Erläuterungen 2021 (PDF inkl. Datenschutzinfos)
VZÄ-Rechner 2021 (XLSX zur einfachen Berechnung der Vollzeitäquivalente)
Arbeitshilfe zur Eintragung Digitaler Angebote in die DBS 2021 (PDF)
FAQ Bibliotheksstatistik und Corona (PDF)

Vielen Dank für die sorgfältige Bearbeitung und pünktliche Abgabe der Bibliotheksstatistik 2021!

 

*Informationen über die Schulbibliotheken in der DBS finden Sie hier.

 

Top