Aus rund 400 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurden 50 Projekte und Personen in fünf Kategorien für die Shortlist ausgewählt. In der Kategorie „herausragendes kommunales Engagement“ haben die „Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V.“ den 1. Preis gewonnen!
Was ist der Deutsche Lesepreis? Dieser Preis - eine Initiative von Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung - zeichnet innovative und bewährte Leseförderungsmaßnahmen aus und sucht jedes Jahr herausragende Menschen, Maßnahmen und Projekte, die eine Kultur des Lesens erhalten und fördern. Der Preis für die Kategorie „herausragendes kommunales Engagement“ zeichnet Organisationen und Institutionen aus, die sich in außergewöhnlicher Art und Weise für die Leseförderung vor Ort verdient gemacht haben. Besondere Berücksichtigung gilt dabei der Bildung lokaler Netzwerke im Sinne einer institutionsübergreifenden und sich wechselseitig ergänzenden Projektzusammenarbeit. Diese Kategorie wird durch den Deutschen Städtetag und die Deutsche Fernsehlotterie gefördert.
Laudatio
„Lesen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – nicht weniger als das haben sich die Freunde der Stadtbücherei Augsburg auf die Fahne geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, mobilisiert der Verein die ganze Stadt: Schulen, Hochschulen, Museen, die städtische Verwaltung, private Sponsoren und viele mehr. Dass ganzheitliche Leseförderung genau so funktionieren kann, zeigt der sichtbare Erfolg: Elf Lese-Inseln konnten seit 2010 an Augsburger Grund- und Mittelschulen eröffnet werden – und von dort aus ist der Weg in die Stadtbücherei für keines der teilnehmenden Kinder mehr weit.
Am Anfang steht das Gespräch – und das suchen die Freunde der Stadtbücherei Augsburg mit allen relevanten Akteuren der Stadt. Das Engagement, die Begeisterung und auch die Hartnäckigkeit seiner Mitglieder führt diese mitten hinein in das bildungspolitische Geschehen. Sie nehmen an Sitzungen der Stadtbücherei, des Staatlichen Schulamts, des Bildungsreferats und der Stadtratsfraktionen teil, wirken in Jurys der städtischen Vorlesewettbewerbe mit, veranstalten Lesungen und Podiumsdiskussionen und werben öffentlichkeitswirksam für Unterstützung. Die Fäden dieses weit verzweigten Netzwerkes treffen sich in der Stadtbücherei. Denn dies ist der Ort, auf den alle Aktionen verweisen; hier finden Kinder und Erwachsene Nachschub, wenn ihre Neugier durch den Verein geweckt wurde.
Die Freunde der Stadtbücherei Augsburg sind Überzeugungstäter im besten Sinne des Wortes. Mit Geschick, langem Atem und guten Ideen zeigen sie, dass es sich lohnt, Bildungsnetzwerke aufzubauen und zu pflegen.“
Über den Deutschen Lesepreis 2021 hinaus, haben die Freunde der Stadtbücherei Augsburg noch weitere Auszeichnungen erhalten:
Zukunftspreis der Stadt Augsburg 2020
Weitere Informationen: