Zum ersten Mal waren die „schönsten Bücher 2018” in unserer Bibliothek zu Gast. Zwei Expertenjurys hatten in einem aufwändigen Verfahren über die eingereichten Novitäten diskutiert und die 25 schönsten Titel ausgewählt, die in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung vorbildlich sind und eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten zeigen. Seit 1966 begleitet die Stiftung Buchkunst mit Sitz in Frankfurt am Main und Leipzig kritisch die deutsche Buchproduktion. Ziel ist, die Qualität des Buches in technischer und künstlerischer Hinsicht zu fördern. Mit ihren jährlichen Wettbewerben will die Stiftung Buchkunst den Blick der Öffentlichkeit über den Inhalt hinaus auf Spitzenleistungen lenken und damit dem Medium Buch und seiner Form zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Die Resonanz der Leser*innen in der Bibliothek war durchweg positiv, viele haben sich inspirieren lassen, in den prämierten Büchern geblättert, die jeweilige Begründung der Jury studiert und den einen oder anderen Titel zur Ausleihe nachgefragt. Das am meisten gewünschte Buch „Nähe - wie wir lieben und begehren” von Giovanni Frazzetto steht mittlerweile in der Bibliothek zur Ausleihe zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Stiftung Buchkunst