Die Stadtbücherei Augsburg wurde 100 Jahre

Am 5. März 1920 öffnete die erste Volksbücherei in Augsburg als Anbau der heutigen Staats- und Stadtbibliothek ihre Pforten. Anlässlich dieses Jubiläums feierte die Stadtbücherei 100. Geburtstag.

Frau Olbrich und Frau Erdmenger / © Stadtbücherei Samantha Federl

Begrüßung durch (v. l. n. r.): Jutta Olbrich, kommissarische Leiterin und Tanja Erdmenger, designierte Leiterin der Stadtbücherei Augsburg / © Stadtbücherei Augsburg - Samantha Federl

Bürgermeister und Frau Erdmenger / © Stadtbücherei Samantha Federl

Der Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl mit einem Willkommensgeschenk der Stadt / © Stadtbücherei Augsburg - Samantha Federl

Am 5. März 1920 öffnete die erste Volksbücherei in Augsburg als Anbau der heutigen Staats- und Stadtbibliothek ihre Pforten. Anlässlich dieses Jubiläums feierte die Stadtbücherei am Freitag, 06. März 2020, ab 19 Uhr im Foyer der Zentrale einen Festakt, zu dem über 230 Gäste kamen.

Frau Jutta Olbrich, die kommissarische Leiterin, und Frau Tanja Erdmenger, die designierte Leiterin der Stadtbücherei, begrüßten gemeinsam die Gäste der Stadtgesellschaft, die ehrenamtlichen sowie die ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter.

Der Oberbürgermeister, Dr. Kurt Gribl, überbrachte das Grußwort der Stadt.

Peter Dempf, der bekannte Augsburger Autor und Historiker, schrieb für diesen Anlass das Theaterstück „Huch, ein Buch!“, das Mitglieder des Staatstheaters Augsburg unter der Leitung von David Ortmann einmalig aufführten.

Das Augsburger A-Capella-Ensemble „Cash-N-Go” unterhielt in einer über einstündigen Show als Abschluss des Festaktes die Gäste.

 

Homepage der Stadtbücherei Augsburg

Top