Digitaltag am 18. Juni 2021 - Digitalisierung gemeinsam gestalten

Am 2. bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 beteiligen sich zahlreiche Bibliotheken.

© Digitaltag 2021

© Digitaltag 2021

Schon jetzt beteiligen sich am 2. bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 zahlreiche Bibliotheken. Für alle Zielgruppen organisieren diese vom 14. bis 19. Juni 2021 digitale Aktionen wie virtuelle Bilderbuchkinos, Buchbesprechungen oder Workshops zu den Themen TikTok, Roboting, Coding, KI.

Ein Jahr Pandemie hat gezeigt – ohne Digitalisierung ist eine solche Krise nicht zu bewältigen. Die alltägliche Kommunikation, Ersatz-Veranstaltungen, Schulunterricht, Kontaktnachverfolgungen – all das muss digital bewältigt werden.

Lesen, Lernen, Informieren, Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – die Digitalisierung hat schon vor der Corona-Situation Berufsleben, Alltag und Freizeitverhalten tiefgreifend verändert. Dieser Trend wurde durch die Pandemie beschleunigt.

Wer sich in der digitalen Welt nicht sicher bewegen kann, bleibt außen vor. Deswegen muss jede Person, egal welchen Alters, die Möglichkeit bekommen, sich das nötige Know-How zu verschaffen.

Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern, haben sich 27 Organisationen in der Initiative „Digital für alle“ zusammengeschlossen. Um jährlich ein Zeichen zu setzen, haben diese den Digitaltag ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Aktionen sollen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung bewusst gemacht und diskutiert werden.

Der zweite Digitaltag ist am 18. Juni 2021 geplant.

Egal ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand – alle können beim Digitaltag mitmachen, natürlich auch Bibliotheken!
Tipps zu Aktionsformaten sind in einer Ideensammlung und einem Aktionsleitfaden zu finden. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Digitaltag gibt es in einer FAQ-Liste.

Interessierte Bibliotheken sind gerne aufgerufen, eigene Aktionen anzumelden. Eine interaktiven Landkarte macht das flächendeckende Engagement (online, vor Ort, hybrid) sichtbar.

Mit über 1 400 Aktionen haben sich viele unterschiedliche Akteure am Digitaltag 2020 beteiligt – die Bandbreite reichte vom lokalen Verein bis hin zum Bundespräsidenten.

Am 18. Juni 2021 geben Bibliotheken in über 100 Veranstaltungen Einblicke in ihre digitalen Services. Darüber hinaus veranstalten sie für Kinder und Jugendliche, Eltern, Studierende und Senior*innen Onlinelesungen, digitale Bilderbuchkinos, virtuelle Workshops zum Programmieren, zum Umgang mit Sozialen Medien sowie Vorträge und Diskussionsformate.

Eine Übersicht über alle Bibliotheksaktionen im Rahmen des Digitaltags 2021 gibt es hier.

Die mit insgesamt 20.000 € dotierte Auszeichnung „Preis für digitales Miteinander“ wird ebenso anlässlich des 2. bundesweiten Digitaltags am 18. Juni vergeben.

Weitere Informationen:
digitaltag.eu

Top