Digitaltag 2021 – Mertingen goes digital

Auch eine kleinere Bibliothek kann beim Digitaltag mitmachen: das geplante Vor-Ort-Angebot wurde flexibel auf "to go" umgestellt.

Digitaltag 2021 in Mertingen / © Conni Mair

Digitaltag 2021 in Mertingen / © Conni Mair

Mit über 100 virtuellen Aktionen beteiligen sich Bibliotheken in ganz Deutschland am 18. Juni 2021 beim bundesweiten Digitaltag. Für Kinder und Jugendliche, Eltern, Studierende und Senior*innen organisieren sie Onlinelesungen, digitale Bilderbuchkinos, virtuelle Workshops zum Programmieren oder Umgang mit Sozialen Medien sowie Vorträge und Diskussionsformate zu digitalen Themen.

Auch die Gemeindebücherei Mertingen hat sich einen Programmpunkt einfallen lassen.

2020 erhielt die Bibliothek im Rahmen des Programms "Vor Ort für Alle" eine Förderung für das Projekt "Mertingen goes digital". Mit den aus diesen Finanzmitteln beschafften Bee Bots war ursprünglich eine Veranstaltung für Kindergarten- und Schulkinder zum Digitaltag geplant.

Da dies derzeit in den Räumen der kleinen Bücherei noch nicht möglich ist, wurde das Programm flexibel auf „to go“ umgeswitched. Das Team packt nun „digitale Pakete“ zu den Themen Feuerwehr, Fußball, Musik, Roboter und Vögel. Diese bestehen aus einem Bilder- oder Erstlesebuch, einem Ausmalbild und einer Anleitung zur Nutzung der App Quiver.

Alles weitere ist ganz einfach: die Kinder malen - am besten mit Filzstiften oder Wachsmalkreide ein Bild (aus) und bitten die Eltern, die genannte kostenlose App auf das Tablet oder Smartphone herunterzuladen. Damit kann das "Kunstwerk" gescannt und die Zeichnung „zum Leben erweckt werden“, d.h. es gibt fliegende Vögel, rasende Feuerwehrautos, in die Luft geschossene Fußbälle und einiges mehr zu bewundern.

Weitere Informationen:

Beschreibung für Quiver (elternguide.online)

Website Digitaltag

Homepage der Gemeindebücherei Mertingen

 

 

Top