Lernen und Arbeiten in ruhiger Atmosphäre – seit kurzem ist das in der Stadtbibliothek möglich. Die neue LernBOXX, die am 31. Januar 2018 im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Haas eröffnet wurde, bietet diese Möglichkeit.
Während der Öffnungszeiten der Bibliothek kann jede und jeder – auch Personen ohne Bibliothekskarte – nach vorheriger Anmeldung den Raum zum intensiven Lernen nutzen. Dieser bietet Platz für bis zu zwölf Personen, bietet kostenloses W-LAN und ist mit Stromanschlüssen für Laptops ausgerüstet.
Neben dem offenen Lernbereich im Obergeschoss wurde diese Raum-in-Raum-Lösung im Untergeschoss in der Jugendbuchabteilung neu geschaffen.
„Wir reagieren mit diesem neuen Angebot auf den Wunsch des Bibliotheksteams und unserer jugendlichen Kundschaft nach einer Rückzugsmöglichkeit. Es freut mich, dass wir diese Idee schnell umsetzen konnten und denke, dass der Raum rege genutzt wird.", so Oberbürgermeister Haas bei der Eröffnung. Kulturreferentin Centa Keßler ergänzt, „dass diese Neuerung ein weiteres hervorragendes Beispiel für die Weiterentwicklung des Bibliotheksangebotes auf veränderte Kundenwünsche ist."
Die LernBOXX ist eine Maßanfertigung, die der Germeringer Schreiner Daniel Wölfel nach Plänen des Architekten Holger Heigele gefertigt hat. Der Freistaat Bayern hat den Bau als innovatives Bibliotheksprojekt mit 40 % gefördert.