Ich & Herr Meyer - die etwas andere Kindermusik...
Am 21. Januar veranstaltete die Bücherei Graben einen offenen Bücherei-Sonntag mit einem Faschings-POP-Konzert. Zu Gast war die angesagte KinderBand „Ich und Herr Meyer“ aus Berlin: Ich & Herr Meyer - die etwas andere Kindermusik...
Ich und Herr wer? ICH & HERR MEYER gehören zu den momentan angesagtesten Kindermusikern Deutschlands. Ihre Hits „Alles ist Drin!", „OFFline" oder „ViVaWasser" mischen schon längst Deutschlands Kindermusikszene auf.
Die beiden Musiker aus Berlin sind mit ihrem bunten Showprogramm ein absolutes Live-Erlebnis und immer bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert. Sie präsentieren ein Programm für die ganze Familie, bei dem sie den Spagat zwischen den meist verschiedenen Altersstufen mit Leichtigkeit meistern, sodass wirklich jeder Zuhörer und jede Zuhörerin auf seine bzw. ihre Kosten kommt!
Offener Büchereisonntag unter dem Motto Fasching – der beliebte Treffpunkt für die ganze Familie
Die Bücherei veranstaltet viermal jährlich einen offenen Büchereisonntag, diesmal unter dem Motto Fasching. Die Büchereisonntage im Kulturzentrum Graben sind eine wunderbare Gelegenheit, mit der ganzen Familie den Sonntagnachmittag in gemütlicher Atmosphäre im Kulturzentrum zu verbringen, in Büchern zu schmökern, in Neuerscheinungen zu stöbern, Kaffee und Kuchen zu genießen, sich zu treffen und den Kindern eine Stunde mit Live-Musik und Tanz zu ermöglichen.
Im Januar 2024 waren alle Kinder eingeladen in ihrem coolsten Kostüm in die Bücherei zu kommen. Um 13.30 Uhr tummelten sich schon viele junge Menschen mit unterschiedlichsten Verkleidungen in der Bibliothek. Die sonst so ruhige Atmosphäre einer Bücherei wurde von den Kindern in einen lustigen Treffpunkt für Jung und Alt verwandelt. Während die Kinder dann im Veranstaltungsraum viel Spaß beim Konzert mit der Band „Ich und Herr Meyer“ hatten, konnten die Eltern gemütlich Kaffee trinken, Kuchen essen und in den Neuerscheinungen schmökern.
Nach dem Konzert kaperten die Kinder wieder die Bücherei, bastelten am Maltisch Faschingsmasken, bekamen Luftballontiere geknotet und konnten sich auch mal gemütlich in die Leseecke zurückziehen. Die Bücherei war mit Girlanden und Luftballons dekoriert. Und zu so einem besonderen Anlass dürfen die Kinder auch mal in der Bücherei wild umhertanzen.
Vorbereitend hatte das Team der Bücherei die Band ca. 10 Monate im Voraus gebucht. Die Berliner Musiker bekamen eine kleine Bühne und eine Musikanlage gestellt. Die Werbung fand über Plakate, Newsletter und Social Media statt. Der Kartenvorverkauf begann vier Wochen vor der Aktion. Der Eintritt lag bei nur 3 Euro, damit auch jedem möglich war, teilzunehmen.
Kaffee und Kuchenverkauf dienten dazu, die Kosten zu amortisieren. Dafür hatten befreundete Leserinnen und Leser Kuchen gespendet.
Weitere Infos: