Der Deutsche Literaturfonds (DLF) hat von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen von „Neustart Kultur“ zusätzliche Bundesmittel erhalten und kann im kommenden Jahr erneut die Förderlinien „Tausende literarische (Wieder-) Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“ und „Digitales interaktives Programm für Kinder und Jugendliche“ ausschreiben.
In der Förderlinie „Tausende literarische (Wieder-) Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“ können Literatur- und Leseförderveranstaltungen beantragt werden, an denen mindestens drei literarische Autorinnen bzw. Autoren beteiligt werden. Gefördert werden sowohl Programmpakete, Lesereihen und Festivals als auch umfangreichere Einzelveranstaltungen. Die Kosten für die Autorinnen und Autoren können mit einem Betrag von max. 1.000 Euro pro Person gefördert werden. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt 400.000 EUR. Die Antragstellung für erfolgt online vom 28.02. bis 13.03.2022.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Förderlinie „Digitales interaktives Programm für Kinder und Jugendliche“ fördert Projekte zur digitalen, interaktiven literarischen Bildung und zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie gerne sind. Beantragt werden können sämtliche zur Realisierung des Vorhabens notwendigen Kosten – max. 200.000 EUR. Die Antragstellung erfolgt auch hier vom 28.02. bis 13.03.2022 online.
Weitere Informationen finden Sie dazu hier.