Gemeindebibliothek Grünwald veranstaltete Boys' Day - Spannender Blick hinter die Kulissen

Ebenso wie der Girls' Day ist dieses Event seit 2010 ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung für Jungen bzw. Mädchen.

© Boys' Day

© Boys' Day

Auch dieses Jahr hat sich die Gemeindebibliothek Grünwald am Boys‘ Day beteiligt. Beide Geschlechter haben vielfältige Interessen und Stärken. Geht es aber um die Berufswahl, entscheiden sich die Jungs eher für die technischen, die Mädchen meist für Berufe im sozialen, im erzieherischen oder im Bildungsbereich. Vor allem die nach wie vor im Vergleich geringere Vergütung der „typisch weiblichen“ Berufe hält die Männer davon ab, sich für diese Berufsfelder zu entscheiden. Und wenn, sind sie später zumeist in Führungspositionen zu finden. Höchste Zeit, dass sich Studien- und Berufswahl der Jugendlichen nach so vielen Jahren versuchter „Emanzipation“ endlich von den Geschlechterklischees befreit!
Dieser Meinung war auch der diesjährige Boys‘ Day-Kandidat Max (11 Jahre). Noch besucht er die 5. Klasse, der Übertritt auf das Gymnasium steht bevor. Von klein auf interessiert an Büchern, hat er vor kurzem bereits ein Praktikum in einer renommierten Buchhandlung in München absolviert. Auch ihm ist aufgefallen, dass – ebenso wie in der Bibliothek - meistens Frauen dort tätig sind.
Max war jedenfalls sichtlich beeindruckt, seine Gemeindebibliothek, in der er schon seit Jahren Leser ist, in Begleitung einer Bibliothekarin und der Auszubildenden „backstage“ zu erleben. Den öffentlich zugänglichen großen Bestand von fast 55 000 Medien kannte er ja schon. Aber dass hinter den Kulissen die Mitarbeiterinnen alle Hände voll zu tun haben, diesen Bestand täglich zu aktualisieren und zu pflegen, das hat ihn sichtlich beeindruckt. Von der Sichtung des Buchmarktes über Erstellung einer Titelaufnahme, IT-Kompetenz (z.B. E-Books, Datenbankrecherche o.ä.) bis hin zur Ausleihe der Medien… Max war voller Neugier und Engagement dabei – und total happy, den Berufsalltag ganz praxisnah zu erleben. Handelt es sich doch um einen Alltag, der ebenso viel Einsatz, Kompetenz und Koordinationsvermögen erfordert, wie bisherige Männerdomänen. Auch Max ist übrigens dafür, dass Frauen und Männer endlich gleichwertig für ihre Arbeit bezahlt werden!
Und solange das noch nicht der Fall ist, wird die Gemeindebibliothek Grünwald weiterhin jedes Jahr ihren Boys‘ Day anbieten.
Last but not least: Zum Abschied bekam Max eine der Bibliothekstaschen für das Tragen seiner zahlreichen entliehenen Medien geschenkt, eine blaue Tasche. Doch er wünschte sich eine andere Farbe und packte alles um – in eine grüne Tasche. Von wegen Geschlechterspezifizierung.

Weitere Informationen:

Website der Gemeindebibliothek Grünwald

Boys' Day

Girls' Day

Top