Gemeindebibliothek Neubiberg - frisch renoviert und neu gestaltete Kinderbibliothek

Nach Abschluss der umfassenden Sanierung hat die Gemeindebibliothek ihren Betrieb am Rathausplatz wieder aufgenommen.

Panoramabild Bibliothek / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Panoramabild Bibliothek / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Eingangsbereich mit Theke / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Eingangsbereich mit Theke / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Rote Sitzecke / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Rote Sitzecke / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Bücherregale und Lounge / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Bücherregale und Lounge / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Kinderecke mit Tisch / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Kinderecke mit Tisch / © Gemeinde Neubiberg - Marina Prüller

Die Gemeindebibliothek Neubiberg befindet sich seit 1980 im Haus für Weiterbildung am Rathausplatz. Das Gebäude fasst Gemeindebibliothek, Gemeindearchiv, Volkshochschule, Sitzungs-, Büro- und Veranstaltungsräume unter einem Dach zusammen. In den nächsten Jahren wird auch die Musikschule in das Bürgerhaus einziehen. Eine erste Modernisierung der Bibliothek erfolgte 2004. Während der grundlegenden Generalsanierung des Hauses für Weiterbildung von 2018 bis Frühjahr 2021 war die Bibliothek in einem Interimsquartier am Bahnhofsplatz untergebracht. Nach Abschluss der umfassenden Sanierung nahm die Gemeindebibliothek im März ihren Betrieb am Rathausplatz wieder auf.

Vorüberlegungen

Die Anforderungen an die Gestaltung und Einrichtung der Bibliothek waren vielfältig: mehr Arbeitsplätze, verbesserte technische Ausstattung, zahlreiche attraktive und bequeme Sitzgelegenheiten zum Lesen und Stöbern, Lesecafé mit Loungebereich, kleiner Jugendbereich und eine erweiterte und völlig neu konzipierte Kinderbibliothek. Die Besucherinnen und Besucher sollen sich wohlfühlen und ihre Bibliothek als offenen kulturellen und sozialen Treffpunkt erleben. Ausgehend von dieser Prämisse erarbeiteten die Innenarchitektinnen Siebe & Nett ein passendes Konzept, welches die unterschiedlichen Interessen der Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer berücksichtigt. Das Ganze wird unterstützt durch eine ausgeklügelte Kombination an Materialien, Farben und Licht, die wunderbar miteinander harmonieren. Dies ist beim Betreten der Bibliothek sofort zu spüren: Ein modernes und differenziertes Raumkonzept sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität.

Thekenbereich

Bei einem Bibliotheksbesuch fällt sofort der großzügige Thekenbereich auf. Dieser ist in einem ruhigen Grauton gehalten. Farbliche Akzente in Rot setzen sich ab und verleihen dem Raum Wärme und Lebendigkeit. An die Ausleih- und Informationstheke schließt direkt das Zeitschriften-Lesecafé mit gemütlichen Loungesesseln an. Vom Lesecafé aus eröffnet sich der Blick auf das Herzstück der Bibliothek, die Regalreihen, bestückt mit rund 27.000 Medien. Für stilles Arbeiten, Lernen oder die Vorbereitung eines Referats stehen sieben Arbeitsplätze sowie zwei PC-Plätze samt Drucker zur Verfügung, selbstverständlich mit Stromanschluss und kostenfreiem Internet. Die Lernorte befinden sich etwas versteckt hinter Regalreihen und somit abgeschirmt von Geräuschen. Das ermöglicht ein konzentriertes Arbeiten.

Neue Kinderbibliothek

Ein absoluter Zugewinn für die Bibliothek ist ein eigens für Kinder gestalteter Bereich: die neue Kinderbibliothek. Mit dem Kinderbereich erfährt die Bibliothek eine Erweiterung ihrer Fläche um rund 100 qm. Dort, wo sich früher Büros der Beschäftigten der Bibliothek befanden, können nun Kinder – vom Krabbelalter an – spielen, Bücher entdecken, sich vorlesen lassen oder schon selbst ihre ersten Leseversuche starten. Die liebevolle und kindgerechte Gestaltung lädt dazu ein, voll und ganz die in die Welt der Bücher einzutauchen. Auch Jugendliche ab 13 Jahren wurden mit einem speziell für sie eingerichteten Rückzugsort bedacht.
 

Die Gemeindebibliothek Neubiberg ist eine familien- und bürgerfreundliche Einrichtung, in der Kundenservice und Informationskompetenz einen hohen Stellenwert haben. Sie ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt und ein gern besuchter Anziehungspunkt für die ganze Familie. Ein Schwerpunkt der Bibliotheksarbeit sind die Kooperation mit Kindergärten und Grundschulen und die Vermittlung von Lesefreude und Lesekompetenz.

Weitere Bilder und Informationen in einem Bibliotheksporträt


Website der Gemeindebibliothek Neubiberg

 

 

Top