Gemeindebücherei Mühlhausen – jetzt mitten im Zentrum

Nach über 25 Jahren im 1. Stock des Feuerwehrhauses ist die Bibliothek in moderne, barrierefreie Räumlichkeiten umgezogen.

Schlüsselübergabe - v.l.: Frau Fritz (Büchereimitarbeiterin), Frau Frank (Büchereileiterin), Herr Hackner (Architekt), Herr Dr. Hundsdorfer (Bürgermeister), Frau Mehrer (Bauamt) / © Landesfachstelle Regensburg

Schlüsselübergabe - v.l.: Frau Fritz (Büchereimitarbeiterin), Frau Frank (Büchereileiterin), Herr Hackner (Architekt), Herr Dr. Hundsdorfer (Bürgermeister), Frau Mehrer (Bauamt) / © Landesfachstelle Regensburg

Romane in Mühlhausen / © Mehrer

Romane in Mühlhausen / © Mehrer

Kinderbereich und Podest in Mühlhausen / © Landesfachstelle Regensburg

Kinderbereich und Podest in Mühlhausen / © Landesfachstelle Regensburg

RFID in Mühlhausen / © Mehrer

RFID in Mühlhausen / © Mehrer

Die Gemeindebücherei Mühlhausen hat ein neues Kapitel aufgeschlagen: Nach über 25 Jahren im ersten Stock des Feuerwehrhauses ist sie in moderne, barrierefreie Räumlichkeiten umgezogen. Das neue Domizil befindet sich im ehemaligen Gebäude der Raiffeisenbank, das die Gemeinde erworben und für die Bücherei und das Bauamt umgestaltet hat. Mit ihrer zentralen Lage direkt neben dem Rathaus wird die Bücherei nun zum attraktiven Treffpunkt für Leserinnen und Leser in Mühlhausen.

Lichtdurchflutete Räume und moderne Angebote

Die neuen Räumlichkeiten überzeugen durch große Fensterflächen, die nicht nur viel Tageslicht hereinlassen, sondern die Bücherei auch von außen einladend wirken lassen. Das bewährte Regalsystem wurde aus dem alten Standort übernommen, ergänzt durch neue, farbenfrohe Sitzgelegenheiten für ein gemütliches Ambiente. Besonders stolz ist das Büchereiteam auf die technischen Neuerungen: Ein Web-OPAC für die Online-Recherche und der Beitritt zu einem E-Medien-Verbund eröffnen digitale Möglichkeiten für die Zukunft. In Kürze wird außerdem die Selbstverbuchung mit RFID eingeführt.

Kinder im Fokus

Ein Highlight der Bücherei ist der großzügige Kinder- und Jugendbereich. Neben einem Podest mit Kissen laden gemütliche Sitzpolster aus Filz die jungen Leserinnen und Leser zum Schmökern ein. Hier wird spielerisch die Freude am Lesen gefördert, während Eltern entspannt das Lesecafé genießen können – ein weiteres neues Angebot, das den Aufenthalt in der Bücherei besonders macht.

Komfort für Erwachsene

Für erwachsene Leserinnen und Leser gibt es einen eigenen Bereich mit Romanen, Sachbüchern und Zeitschriften. Bequeme Stühle laden zum Verweilen ein, sodass sich die Bücherei auch als Ort der Ruhe und Entspannung etabliert. Darüber hinaus bietet ein neuer Büroraum den Mitarbeiterinnen einen funktionalen Arbeitsplatz.

Fakten und Zahlen

Mit einem Bestand von etwa 10.000 Medien und rund 30.000 Entleihungen im Jahr 2023 gehört die Gemeindebücherei Mühlhausen zu den wichtigen kulturellen Einrichtungen der 5.200-Einwohner-Gemeinde im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz. Sie ist an zwölf Stunden in der Woche geöffnet und wird dank ihrer nun zentralen Lage und der schönen Ausstattung sicherlich noch mehr Besucherinnen und Besucher anziehen.

Die Neueröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Bücherei und unterstreicht die Bedeutung von Bildung und Kultur in Mühlhausen. Hier wird nicht nur der Zugang zu Medien, sondern auch die Begegnung von Menschen gefördert – ein Ort, der inspiriert und verbindet.


Web-Opac der Gemeindebücherei Mühlhausen

Top