"Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein" erhält den Deutschen Kinderbuchpreis

Zum zweiten Mal wurde am 8.10.22 der mit 100.000 Euro dotierte Deutsche Kinderbuchpreis in Leipzig vergeben.

© dtv

© dtv

Die Kinderjury hat sich für ein Buch von Stephanie Schneider (Autorin) und Stefanie Scharnberg (Illustratorin) entschieden: „Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“.

In dem Kinderbuch geht es um den Buchhändler Grimm und sein Geschäft „Bücherkiste“, in dem es meistens etwas einsam ist. Das ändert sich schnell, als an einem Regentag ein kleiner Zesel namens „Möhrchen“ einzieht und viel Schwung und Abwechslung in den Alltag von Buchhändler Grimm bringt.

Der Deutsche Kinderbuchpreis wurde 2021 zum ersten Mal verliehen und geht auf eine private Initiative zurück. Die Vergabe der Auszeichnung wird von einer gemeinnützigen Gesellschaft (gGmbH) organisiert. Das Preisgeld stiftet Jasmin Schröter, Inhaberin der Zeitfracht Gruppe. Da der Preisstifterin die Leseförderung bei Kindern ein besonderes Anliegen ist, hat sie 2020 den Preis ins Leben gerufen. Er soll jährlich vergeben werden und würdigt neu erschienene Kinderbücher, die sich an Leser*innen im besonders wichtigen Alter zwischen 5 und 8 Jahren richten.

Die Preisfindung erfolgt zuerst über eine Erwachsenenjury, die aus allen eingereichten Titeln zehn Bücher in die sog. Shortlist auswählt. Auch ein bayerischer Verlag aus Würzburg, der erst im Dezember 2020 gegründete Jupitermond-Verlag, war mit dem Kinderbuch "Das wunderste Wesen der Welt" in die Vorauswahl gelangt.

In der zurückliegenden Runde musste die Erwachsenenjury fast 250 eingereichte Bücher bewerten und jene zehn Titel filtern, die an die Kinderjury weitergegeben wurde. Anschließend wählte die 32-köpfige Kinderjury aus diesen zehn Titeln ihren Favoriten aus. Das Besondere an beiden Jurys ist, dass sich sowohl buchaffine Erwachsene als auch Kinder dafür bewerben können. Bei der endgültigen Auswahl des Siegertitels haben die Kinder das letzte Wort.

Weitere Informationen zum Deutschen Kinderbuchpreis, zu den beiden Jurys und zur
Preisverleihung:

Website zum Deutschen Kinderbuchpreis

Dort ist auch die diesjährige Verleihung des Deutschen Kinderbuchpreises auf einer feierlichen Galaveranstaltung in Leipzig als Streamingvideo verfügbar.

Top