In Alzenau summte und brummte es

Die Initiative "Alzenau summt" und die Stadtbibliothek waren mit einem Stand auf dem Marktplatz vertreten.

© Stadtbibliothek Alzenau

© Stadtbibliothek Alzenau

„Alzenau summt“ hatte Basilikumpflanzen in Tontöpfen einer örtlichen Gärtnerei im Angebot. Diese konnten gegen eine Spende für die Initiative erstanden werden. Aus dem Erlös wurde ein Bienenkoffer für den Einsatz in Grundschulen angeschafft. Zudem konnte man hier umfassende Informationen über die Aktion, Bienen und insektenfreundliches Gärtnern erhalten.

Besondere Begeisterung rief, vor allem bei den Kindern, das Bienenvolk zum Anschauen eines lokalen Imkers hervor. Hier gab es noch jede Menge Wissenswertes und Süßes über Bienen.

Die Stadtbibliothek Alzenau erhielt eine private Spende für ihre Aktionen rund um den Weltbienentag am 20. Mai. Damit wurden Sonnenblumensamen erworben. Diese konnten in selbstgebastelten Blumentöpfen aus Zeitungspapier gesät werden. Zu bewundern gab es eines der beiden Hochbeete der Bibliothek und weiterhin ein kniffliges Pflanzenquiz. Insbesondere die Virtual-Reality-Brille mit dem Einblick in einen Bienenstock löste Begeisterung aus. Hier konnte man mithilfe eines Smartphones und der „SWR Honigbiene VR“-App das Innere des Stocks erkunden.

Nachhaltigkeit in der Stadtbibiothek Alzenau

Top