Zwei Wochen lang geht es in der Stadtbibliothek Alzenau rund um Roboter. Denn es gibt die Möglichkeit, den Blue-Bot (für Kinder ab 3 Jahren) sowie den Dash-Bot (für Kinder ab 6 Jahren) kennenzulernen und auszuprobieren.
Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen und die Aktion ist von der Stadt genehmigt. Bibliotheken sind inzidenzunabhängig geöffnet. Da die 7-Tage-Inzidenz vom Landkreis Aschaffenburg unter 50 liegt, gab es zudem Spielraum für Aktivitäten über den Ausleihbetrieb hinaus. Generell sollte vorab eine Abstimmung mit dem Träger erfolgen und solche Angebote sollten mit dem Hygienekonzept konform gehen.
Im Veranstaltungsraum wurden dafür verschiedene Stationen aufgebaut: Mit dem Dash-Bot hat man die Wahl zwischen dem Lösen von Aufgabenkarten, Kegeln, Slalom fahren, einem Wettrennen und dem Spielen einer Melodie auf dem Xylophon. Der Blue-Bot kann Märchen nacherzählen, den Ausgang aus einem Labyrinth finden, RoBingo! spielen und einiges mehr.
Außerdem treibt ein Roboterdieb sein Unwesen und muss dringend geschnappt werden – dafür hat das Bibliotheksteam eine „Roboter-Schnitzeljagd“ erstellt. Hier handelt es sich um ein Actionbound, mit dem verschiedene Aufgaben rund um die Roboter gelöst und ein Lösungswort herausgefunden werden muss. Mit diesem Lösungswort können die Roboter befreit und eine kleine Belohnung eingeheimst werden.
Die Roboter können während der aktuell geltenden Öffnungszeiten getestet werden. Kinder unter 8 Jahren dürfen die Roboter in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ausprobieren. Nur eine sehr begrenzte Anzahl von Menschen erhält Einlass in den Raum. Ist diese erreicht, muss draußen gewartet werden. Desinfektionsmittel steht zur Verfügung. Die Tablets, die zum Steuern der Roboter im Einsatz sind, werden nach jedem Besuch alle desinfiziert. Für die Roboter ist dies nicht erforderlich, da keine Interaktion damit erfolgt.