In mehreren Sprachen und behindertengerecht: Hinweise zu Regelungen und Hygiene

Überblicksseiten mit mehrsprachigen und behindertengerechten Materialien in Bayern und bundesweit.

In Zeiten der Krise werden wichtige Informationen veröffentlicht, die alle verstehen müssen. Bibliotheken sollten dabei auch mehrsprachige Bibliotheksbenutzer*innen und Behinderte im Blick behalten.

Zusammenfassender Überblick in Bayern

Ähnlich finden Sie auf der Website der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gesammelte Hinweise der Bundesregierung in unterschiedlichen Sprachen, z.B. auch Übersetzungen der Fernsehansprache der Bundeskanzlerin. Die Betreiber der Seite aktualisieren und ergänzen die Informationen fortlaufend und berücksichtigen dabei auch über Gesundheitsfragen hinausgehende Themen. Aktuell sind mehrsprachige Informationen zu arbeitsrechtlichen Auswirkungen und wirtschaftlichen Sofortmaßnahmen in Arbeit. 
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus

Ebenso gibt es bundesweit Informationen in Leichter, Einfacher Sprache oder Gebärdensprache:

Überblicksseite von Aktion Mensch

Für Bibliotheken haben ALIA und die IFLA-Section die wichtigsten aktuellen Hinweise in mehrere Sprachen übersetzt und bieten diese unentgeltlich zur Nutzung an - sogar als fertig gestaltete Plakate.

Sie finden dort Texte, wie z.B. „Aus gesundheitlichen Gründen ist das Bibliotheksgebäude bis auf Weiteres geschlossen“ oder „Programme und Veranstaltungen wurden abgesagt“.

Hinweise der ALIA- und IFLA-Section

Auch Infografiken zur Hygiene,  z.B. Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps, sind für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Sprachen abrufbar unter

www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html

Top