Beiträge

Jetzt den Digitaltag am 16. Juni 2023 vormerken

Der Digitaltag steht unter dem Motto: "Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten." Letzte Info-Veranstaltung am 21.03. um 14 Uhr.

Der Aktionstag hat zum Ziel, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. Hinter dem Digitaltag steht die Initiative „Digital für alle“ – ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand.

Jede und Jeder soll in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Deswegen wurde der jährlich stattfindende Digitaltag ins Leben gerufen. Mit zahlreichen - in den Vorjahren waren es über 2 000 - Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam kann über Sorgen und Ängste, Chancen und Herausforderungen diskutiert werden. Organisieren Sie zum Beispiel Coding-Workshops für Kinder, Diskussionsrunden zu Künstlicher Intelligenz oder Smartphone-Beratungen für ältere Menschen – wichtig ist, die Palette an digitalen Themen für alle erlebbar zu machen.

Auch Bibliotheken sind dazu eingeladen, am Tag selbst und in der Aktionswoche vom 10. bis 18.06.2023 Veranstaltungen anzubieten.

Seit  dem 30.01.2023 können Aktionen auf der Website des Digitaltags angemeldet werden.

Hier geht's direkt zur Aktionsanmeldung.

Auf der interaktiven Aktionslandkarte und der Aktionsübersicht sind alle Aktionen für Interessierte sichtbar. Informationen gibt es auch auf der FAQ-Seite und im Aktionsleitfaden.

Bei Online-Infoveranstaltungen wurden Fragen rund um den Aktionstag beantwortet und Tipps zur Gestaltung gegeben. Ein letzter Termin kann noch wahrgenommen werden.

21.03. | 14 Uhr

Teilnahme ohne Voranmeldung via  Zoom-Zugang

Preis für digitales Miteinander
Gemeinwohlorientierte Projekte und Initiativen sind aufgerufen, sich in den beiden Kategorien "Digitale Teilhabe" und "Digitales Engagement" für den Preis für digitales Miteinander zu bewerben und können sich im Falle der Auswahl 10.000 Euro Preisgeld sichern. Die Bewerbung ist über ein Online-Formular bis einschließlich 3. April 2023 möglich. Im Anschluss entscheidet eine Jury über die Gewinner*innen, die am 14. Juni anlässlich des bundesweiten Digitaltags bekanntgegeben werden.

Weitere Informationen:

Website zum Digitaltag

Aktionen in Bayern 2022 (OeBiB.de)

Top