Nach der Gewährung des gebührenfreien Zugangs zum gesamten Digitalangebot parallel zur Schließung, hat die Stadtbibliothek Karlstadt ihr schulisches Unterstützungsangebot zum 1. April weiter ausgebaut. Die Neuerungen beziehen sich auf das Online-Lernangebot von Brockhaus für Schüler*innen und Jugendliche. Alle Nutzer*innen der Schulbibliothek des Johann-Schöner-Gymnasiums (JSG) können von diesem Service profitieren.
Wissen und Lernen mit Brockhaus: Im neuen Online-Kurs „Sicher im Web“ lernen Jugendliche online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Mit dem digitalen Lernangebot „Schülertraining“ erschließen sich Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 den Schulstoff in spannenden Lernmodulen eigenständig. Neben der umfangreichen Brockhaus Enzyklopädie warten das Jugendlexikon sowie das Kinderlexikon auf die jüngeren Bibliothekskund*innen.
Das Brockhaus Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik hilft Schüler*innen beim Verstehen von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissenslücken und bereitet sie auf bevorstehende Tests und Klassenarbeiten vor. Diese wählen im E-Learning-Angebot ihr Wunschfach und -thema aus und nach einer kurzen Einführung stehen ihnen abwechslungsreiche, interaktive Übungen zur Verfügung. Von Fachexpert*innen und Didaktikern entwickelt, fördert das Brockhaus Schülertraining neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenzen, Textverständnis und eigenständiges Arbeiten.
Online-Enzyklopädie, Jugend- und Kinderlexikon runden das Angebot ab. Junge Schüler*innen starten im separat anwählbaren Kinderlexikon, ältere recherchieren über die Suche im Jugendlexikon oder der Enzyklopädie. Nach Eingabe des Suchbegriffs erscheinen dabei Treffer aus der Enzyklopädie wie auch dem Jugendlexikon. Die parallele Anzeige holt die Kinder und Jugendlichen der mittleren Klassenstufen oder solche mit geringeren Deutschkenntnissen auf ihrem Sprachniveau ab. Mit der Suche werden darüber hinaus Medien zu einem Begriff getrennt angezeigt – perfekt für die Referats- oder Unterrichtsvorbereitung. Alle gefundenen Titel können im schulischen Umfeld bedenkenlos eingesetzt werden.
Mit dem Online-Kurs „Sicher im Web“ unterstützt Brockhaus Jugendliche in der Entwicklung ihrer Medienkompetenz. Die jungen Bibliothekskund*innen lernen dabei Fragen zu beantworten wie: Wie gehe ich mit Fake News um? Wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist? Was bedeutet eigentlich Urheberrecht und was sind Bild- und Markenrechte?
Einzige Voraussetzung für die Benutzung der Brockhaus Produkte ist der Besitz eines Bibliotheksausweises. Angemeldete Kund*innen der Stadtbibliothek Karlstadt können somit auch von zuhause aus, jederzeit und von jedem Endgerät auf die Inhalte zugreifen.
Das Digitalangebot erweitert sich auch für alle Nutzer*innen der Schulbibliothek des Johann-Schöner-Gymnasiums (JSG), den direkten Kooperationspartner. Vom gebührenfreien Zugang zum gesamten Digitalangebot können insbesondere die Schüler*innen profitieren, da sie alle mit der Kombikarte (Benutzerausweis für beide Einrichtungen) ausgestattet sind. Somit ist eine flächendeckende Versorgung mit Lesestoffen aller Art von Zuhause aus gewährleistet.
Weitere Informationen:
Website der Stadtbibliothek Karlstadt