Kooperation der Stadtbücherei Penzberg und der Gemeinde Iffeldorf zur Erhaltung der Schulbibliothek

Viel Engagement, für 1000 Euro neue Bücher und eine unbürokratische Kooperation gewährleisten den Fortbestand der Schulbücherei.

Unterzeichnung des Vertrags zur interkommunalen Zusammenarbeit Sitzend v.l.: Hans Lang (Bgm Gemeinde Iffeldorf), Ilka Heissig (Leitung Stadtbücherei Penzberg, Stefan Korpan (Bgm. Stadt Penzberg); stehend dahinter: Saskia Gampenrieder (Kommiss. Schulleiterin der Grundschule Iffeldorf)  / © Stadtbücherei Penzberg

Unterzeichnung des Vertrags zur interkommunalen Zusammenarbeit / © Stadtbücherei Penzberg

UnterzeicKinder der Klasse 3a der GS Iffeldorf vertiefen sich sofort in das neue Angebot / © Stadtbücherei Penzberghnung Vertrag zur interkommunalen Zusammenarbeit Sitzend v.l.: Hans Lang (Bgm Gemeinde Iffeldorf), Ilka Heissig (Leitung Stadtbücherei Penzberg, Stefan Korpan (Bgm. Stadt Penzberg); stehend dahinter: Saskia Gampenrieder (Kommiss. Schulleiterin der Grundschule Iffeldorf)  / © Stadtbücherei Penzberg

Kinder der Klasse 3a der Grundschule Iffeldorf vertiefen sich sofort in das neue Angebot / © Stadtbücherei Penzberg

Am 20. März 2024 haben die Stadt Penzberg und die Gemeinde Iffeldorf eine interkommunale Kooperation zum Aufbau eines kind- und jugendgerechten Buchsortiments für eine Schulbibliothek geschlossen.

Zum Ende des Jahres 2023 musste die Gemeindebücherei Iffeldorf nach über 30 Jahren geschlossen werden. Angesichts aktueller Studien ist die Förderung der Lesekompetenz bei Grundschülerinnen und Grundschülern aber von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für ihre schulische Laufbahn, ihre persönliche Entwicklung und ihre aktive Teilnahme an der Gesellschaft bildet. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Penzberg ein Konzept entwickelt, das Bibliotheksangebot zumindest für die Schulkinder vor Ort zu erhalten.

Die Gemeinde Iffeldorf stellt den Raum, der auch bisher als Gemeindebücherei genutzt wurde, im Landgasthof Iffeldorf zur Verfügung. Es konnte eine ehrenamtliche Kraft gewonnen werden, die einmal im Monat die Bücherei für den Besuch der Grundschülerinnen und -schüler öffnet und betreut. Des Weiteren hat die Gemeinde Iffeldorf einen Grundbestand an neuen Büchern in Höhe von ca. 1.000 Euro finanziert.

Die Stadtbücherei Penzberg hat den vorhandenen Bestand bereinigt und die neuen Bücher ausgewählt. Diese wurden dem allgemeinen Medienangebot der Stadtbücherei Penzberg hinzugefügt und sind nun in Iffeldorf ausleihbar. Jeweils vor den Ferien (ca. alle sechs Wochen) werden diese Bücher mit dem Penzberger Bestand ausgetauscht, so dass auch in der Schulbücherei Iffeldorf dauerhaft ein aktuelles und attraktives Angebot für die Schülerinnen und Schüler gewährleistet ist.

Alle Klassen (derzeit sechs) der Grundschule Iffeldorf besuchen ca. 1x im Monat mit ihren jeweiligen Lehrkräften die Bücherei und leihen dort aus. Die Kinder können jeweils bis zu zwei Bücher pro Besuch mitnehmen. Die Ausleihe erfolgt bis auf Weiteres analog mittels Namenslisten.

Für die Zukunft wird eine intensive Zusammenarbeit angestrebt. Dabei ist ein Ausbau des bestehenden Konzeptes denkbar.

 

Auf dem ersten Bild sind abgebildet:

Sitzend v.l.: Hans Lang (Bürgermeister der Gemeinde Iffeldorf), Ilka Heissig (Leiterin der Stadtbücherei Penzberg, Stefan Korpan (Bürgermeister der Stadt Penzberg)

Stehend dahinter: Saskia Gampenrieder (Kommissarische Schulleiterin der Grundschule Iffeldorf)
 

Website der Stadtbücherei Penzberg

Top