Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek

Sie sind herzlich eingeladen, beim Projekt "Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek" mitzumachen!

Zehn interessierten Bibliotheken in ländlichen Räumen (bis zu 50.000 Einw.) wird die Möglichkeit geboten, als demokratischer Ort sichtbarer zu werden und ihren Aktionsradius zu erweitern.

***Machen Sie Ihre Bibliothek zur Bühne für demokratiestarke Aktionen!***

Den Organisatoren ist bekannt, dass die Ressourcen gerade in kleineren Bibliotheken auf dem Land knapp sind. Deshalb werden Veranstaltungen entwickelt, die für Sie keinen großen zeitlichen und organisatorischen Aufwand bilden. Sie können Veranstaltungen zu aktuellen Themen für verschiedene Altersgruppen ohne großen Aufwand "buchen" und vor Ort durchführen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).

Alle Informationen finden Sie in diesem Flyer.

Digitale Info-Veranstaltungen finden am 13. Oktober 2022 um 12 Uhr und um 19 Uhr, sowie am 10.11. um 9 Uhr und um 14 Uhr statt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte dafür an die E-Mail-Adresse: land-in-sicht@bpb.de

Bei der Auswahl der Bibliotheken wird auf eine möglichst gute Mischung geachtet, sowohl was die regionale Verteilung als auch das bisherige Engagement betrifft. Nicht nur besonders aktive Bibliotheken haben eine Chance, sondern auch solche, die sich gerade erst auf den Weg machen wollen.

Bibliotheken in ländlichen oder strukturschwachen Regionen sollen dabei besondere Berücksichtigung finden.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Deutschen Bibliotheksverband.

Weitere Informationen:

Ausschreibung

Veranstaltungskalender

Website des Deutschen Bibliotheksverbandes

 

Top