Bayernwerk Lesezeichen 2019: "Leons Lesefreu(n)de" - Die Gewinner stehen fest

Lesen Sie hier, welche Bibliotheken aus dem Bereich der BSB/Landesfachstelle sich dieses Jahr über die Auszeichnung freuen dürfen. Mit den restlichen Lesezeichen werden Büchereien in kirchlicher Trägerschaft ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Bayernwerk Logo / © Bayernwerk

© Bayernwerk

Leons Lesefreunde / © Bayernwerk

Abb.: © Bayernwerk

Leons Lesefreunde / © Bayernwerk

Abb.: © Bayernwerk

Jährlich verleiht Bayernwerk den Kinderbibliothekspreis und 50 Lesezeichen an engagierte öffentliche Bibliotheken in den bayerischen Regionen.
Folgende Bibliotheken aus dem Bereich BSB/Landesfachstelle können sich dieses Jahr über die Auszeichnung freuen:

  • Stadtbibliothek Arnstein (Ufr.)
  • Gemeindebücherei Aying (Obb.)
  • Gemeindebücherei Brennberg (Opf.)
  • Marktbücherei Bruck i.d. Opf.
  • Gemeindebücherei Bruckmühl (Obb.)
  • Gemeindebücherei Brunnthal (Obb.)
  • Stadtbibliothek Erlenbach am Main (Ufr.)
  • Stadtbibliothek Eschenbach (Opf.)
  • Gemeindebücherei Feucht (Mfr.)
  • Stadtbibliothek Furth im Wald (Opf.)
  • Stadtbücherei Geretsried (Obb.)
  • Stadtbibliothek Hammelburg (Ufr.)
  • Gemeindebibliothek Ismaning (Obb.)
  • Stadtbücherei Kolbermoor (Obb.)
  • Stadtbücherei Mitterteich (Opf.)
  • Stadtbibliothek Nördlingen (Schwaben)
  • Stadtbücherei Oberviechtach (Opf.)
  • Stadtbücherei Parsberg (Opf.)
  • Marktbücherei Pilsting (Ndb.)
  • Heinrich-Schaumberger-Bibliothek Rödental (Ofr.)
  • Gemeindebücherei Schleching (Obb.)
  • Stadtbücherei Schwarzenbach an der Saale (Ofr.)
  • Bibliothek Markt Stockstadt (Ufr.)
  • Stadtbibliothek Vohburg a.d. Donau (Obb.)
  • Stadtbibliothek Wunsiedel (Ofr.)

Mit den restlichen Lesezeichen werden Büchereien in kirchlicher Trägerschaft ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Die Lesezeichen sind mit je 1.000 Euro dotiert. Diese Unterstützung ist zweckgebunden und dient dem Kauf neuer Bücher und Medien. Bewerben konnten sich alle öffentlichen Bibliotheken in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft (Märkte, Gemeinden und Städte bis 100 000 Einwohner), die in den letzten zwei Jahren nicht berücksichtigt wurden.
Die Gewinner hat die Bayernwerk AG zusammen mit Vertretern der BSB/Landesfachstelle und des Sankt Michaelsbundes ausgewählt.

Darüber hinaus werden fünf Bibliotheken, die sich durch beispielhafte Maßnahmen für die Leseförderung engagieren, mit dem Kinderbibliothekspreis prämiert. Diese mit je 5.000 Euro dotierte Auszeichnung, für die keine Bewerbung möglich ist, verleiht Bayernwerk ebenfalls zusammen mit der BSB/Landesfachstelle und dem Sankt Michaelsbund. Der Kinderbibliothekspreis wird in einem Festakt am Donnerstag, 11. Juli 2019, ab 16.30 Uhr in Zirndorf vergeben.

Weitere Informationen:  
Website Bayernwerk

Top