Für ein Jahr fleißiges und effektives Gemeinsam-Lesen-Üben dankt die Stadtbibliothek den ehrenamtlichen Lesepat*innen und den Lesepatenkindern normalerweise jährlich mit einem Fest. Am 2. Juni fand die besondere Feierlichkeit nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder im Straubinger Theater am Hagen statt. Mit einem selbst geschriebenen Theaterstück ehrten die Akteure Conny Thiele (Kieck-Theater Weimar) als Schneeseekleerehfee und Marion Giere (Bibliothekarin) als Rhabarberbarbara die Ehrenamtlichen und Schüler für deren Engagement und Lesemotivation.
Die beiden waren zum Fest des "Herrn der Bücher" geladen und mussten auf dem Weg einige knifflige Sprachrätsel lösen. Zum Glück befanden sich im Publikum viele kluge Kinder, die dabei behilflich sein konnten. Natürlich gab es dafür zur Belohnung vom "Meister der Bürger", Markus Pannermayr, und vom "Rat des Landes", Josef Laumer, aus einer Schatztruhe Gold(medaillen) und Büchergutscheine.
Als das Schloss erreicht war, löste sich auch das Rätsel, warum hier heute gefeiert wurde: Der Herr der Bücher (Noch-Bibliotheksleiter Georg Fisch) lud alle Anwesenden ein, sein "Bücherschloss" im Salzstadel an der Donau zu besuchen. Er selbst wird sich bald in seinen wohlverdienten Ruhestand zurückziehen, aber das Bücherschloss steht auch weiterhin allen offen.
Website der Stadtbibliothek Straubing