Linkliste Covid 19 und Bibliotheken

Die Landesfachstelle hat eine Linkliste erstellt, die viele Fragestellungen, z.B. Desinfektion, Hygiene und Arbeitsschutz anspricht.

Nach einem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern ermöglichen einige Bundesländer die schrittweise Öffnung aller Bibliotheken und Archive unter strengen Auflagen bereits seit letzter Woche. In Bayern ist eine Öffnung der öffentlichen Bibliotheken derzeit noch nicht möglich. Wir haben großes Verständnis dafür, dass Sie derzeit die Frage umtreibt, unter welchen Bedingungen eine mögliche Öffnung „danach“ stattfinden könnte. Wir können Ihnen derzeit noch keine detaillierten Empfehlungen dazu geben. Dies wird von den Vorgaben in Bayern abhängig sein. Auch werden lokale Gegebenheiten wie Raumgröße, technische Ausstattung etc. eine Rolle spielen. Und natürlich muss eine Wiedereröffnung mit Ihrem Träger abgesprochen sein.

Zum Ende letzter Woche haben wir Sie über die Handlungsempfehlungen des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) zur Wiedereröffnung informiert:

www.bibliotheksverband.de/dbv/themen/coronavirus/wiedereroeffnungen.html

Außerdem hat die Landesfachstelle eine Linkliste zum Thema Covid 19 erarbeitet, die viele aktuelle Fragestellungen, z.B. Desinfektion, Hygiene und Arbeitsschutz anspricht. Sie finden darin Informationen des Robert Koch Instituts, des Bundesinstituts für Risikobewertung sowie der Bundeszentrale für gesellschaftliche Aufklärung über die Website www.infektionsschutz.de (inkl. Materalien zum Download).

Hinzu kommen Informationen vom dbv und Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) sowie St. Michaelsbund und dem Büchereiservice für evangelische öffentliche Büchereien.

Auch spezielle bayerische Quellen sind genannt, beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit beispielsweise können Sie täglich die differenzierten Fallzahlen abrufen.

Wir hoffen sehr, dass Sie sich aus diesen Linkquellen umfassend informieren können.

Ergänzend zum dbv haben auch wir eine Checkliste zur Wiedereröffnung erarbeitet, die Sie ebenfalls unten stehend finden. Hier gilt: dies stellt nur einen Rahmen nach dem jetzigen Erfahrungsstand aus anderen Bundesländern dar und jede Bibliothek / Bücherei muss dies auf ihre individuellen Gegebenheiten vor Ort anpassen.  Wir haben einige Bereiche herausgegriffen, die unserer Meinung nach bei der Wiederöffnung eine Rolle spielen und die schon vorbereitet bzw. in Erwägung gezogen werden können.

Wir hoffen, dass Sie sich durch alle diese Informationen gut auf die Zeit "danach" vorbereiten können.

Weitere Informationen:

Linkliste Covid 19 (LFS)

Checkliste Wiedereröffnung mit Tipps aus anderen Bundesländern (LFS)

Online lernen auf OeBiB.de

Tipp des Tages auf OeBiB.de

Top