Medientipp: „Die unerhörte Reise der Familie Lawson” von T. J. Klune

Was macht Menschlichkeit aus? Eine einfühlsame Geschichte zum Lachen und zum Weinen.

Die unerhörte Reise der Familie Lawson / © Heyne - Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Die unerhörte Reise der Familie Lawson / © Heyne - Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

In einem Baumhaus, auf einer idyllischen Waldlichtung, lebt die Familie Lawson. Vater Giovanni ist ein Roboter, sein Sohn Victor ein Mensch. Mit ihnen wohnen noch der ausrangierte Pflegeroboter Schwester Grob und der kleine, schüchterne Staubsaugerroboter Rambo zusammen. Als sie eines Tages auf den Schrottplätzen der Nachbarschaft den Androiden Tom wieder zum Leben erwecken, gerät ihr friedliches Leben in Gefahr.

Die Geschichte hat einen leicht philosophischen Touch, außerdem ist besonders, dass die Welt hauptsächlich von Robotern bevölkert wird, was leicht an Science Fiction erinnert. Außerdem spielen diesmal Einzigartigkeit, Identität, Liebe und Akzeptanz eine größere Rolle, was leider manchmal etwas erzwungen wirkt.

Wie bereits in den vorherigen Büchern von T. J. Klune ist die Handlung sehr lustig, spannend und warmherzig mit unvorhersehbaren Wendungen und Entwicklung der Charaktere.
 

Dieser Lesetipp erschien zuerst in der Rubrik Buchtipps der Website der Stadtbücherei Dillingen.


Klune, Travis John:
Die unerhörte Reise der Familie Lawson : Roman / T. J. Klune ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Michael Pfingstl. - Deutsche Erstausgabe - München: Wilhelm Heyne Verlag, 2023. - 475 Seiten ; 21 cm
Werk(e): In the lives of puppets
Sprache(n): Deutsch (ger), Originalsprache(n): Englisch (eng)
ISBN 978-3-453-32145-8 Broschur : EUR 16.00

Top